Den sensationellen Saisonstart vergolden können die Panther am Samstag im Spitzenspiel gegen Balingen-Weilstettens Bundesligareserve. Die Baden-Württemberger zählen zu den großen Mitfavoriten in der Gruppe G der 3. Liga. Im Gegensatz zum TuS haben sie aber bereits eine Niederlage auf dem Konto. Panthercoach Martin Wild erwartet eine enge Partie, die nicht zuletzt von der Personalsituation bei den Panthern mitentschieden werden könnte.

„Die große Frage bei uns lautet: Wen kriegen wir bis Samstag fit?“, sagt Wild. Zu den ohnehin feststehenden Ausfällen von Michael Luderschmid, Stephan Seitz, Alexander Leindl, Benedikt Hack und Cedric Riesner kommen noch eine Reihe anderer angeschlagener Spieler – wobei sich Wild nicht allzu sehr in die Karten schauen lassen möchte, welche das sind.

Klar ist: Auch für den zuletzt schon fehlenden Sebastian Meinzer wird es für einen Einsatz am Samstag wohl noch zu früh sein. Und Abwehrchef Korbinian Lex, der nach dem Abstieg auch offensiv wieder mehr Spielanteile hat, konnte zu Beginn der Woche wegen einer Erkältung nicht trainieren. Bei ihm stehen die Karten aber gut, dass er auflaufen kann. Trotzdem sagt Wild: „Personell wird’s eng.“

Dazu kommt, dass auch die Reserve zeitgleich spielt, sodass auch der eine oder andere Spieler dort auflaufen wird. Ein wenig Erleichterung gibt es für Wild trotzdem. Gegen Balingen-Weilstetten wird Christian Haller sein x-tes Comeback in der ersten Mannschaft geben. Der Ur-Panther hat schon in der Vergangenheit immer wieder mal ausgeholfen, wenn Not am Manne war.

Für die Panther spricht der bärenstarke Saisonstart mit 10:0 Punkten. „Die Jungs spielen guten Handball und haben Selbstvertrauen“, hat der Panthercoach beobachtet. Beides, guten Handball und Selbstvertrauen, werden die Brucker auch gegen Balingen-Weilstetten wieder brauchen. „Die haben viele starke, junge Spieler, die aufs Tempo drücken“, sagt Wild über den Gegner.

Dazu kommt eine kampfstarke 6:0-Abwehr, die den Offensivkräften der Panther einiges abverlangen wird. Außerdem wird Balingen-Weilstetten die jüngste Heimniederlage – ihre erste Saisonpleite – wieder wett machen wollen: Im Spitzenspiel gegen Pfullingen unterlagen die Baden-Württemberger am vergangenen Wochenende knapp mit 30:31. Wild erwartet „ein temporeiches und offenes Spiel“.

Für die Fans gilt: Bitte beachtet, dass am Samstag im Pantherkäfig noch einmal die bisherigen Corona-Regeln gelten. Das heißt, dass die bisherige 3G-Regel weiter greift, in der Halle muss zudem eine FFP2-Maske getragen werden. Die Panther arbeiten daran, die neuen Vorgaben der Bayerischen Staatsregierung umzusetzen. In der Kürze der Zeit war dies aber für das Spiel gegen Balingen-Weilstetten nicht mehr möglich.

Andreas Daschner

Share This