Die erste negative Nachricht erreichte die Panther schon vor dem Spiel. Betreuer „Benzini“ hatte die Platzwahl verloren und die Brucker somit den ungeliebten Anwurf. Das war jedoch nach dem Geschmack von Manager Basti Wöller, denn so konnte man gleich mal in Führung gehen. Sebi Meinzer tat ihm den Gefallen nach 31 Sekunden und die Panther gingen früh in Führung. Diese sollte dann auch über das komplette Spiel nicht mehr abgegeben werden.
An diesem Spieltag war für die Panther wieder einiges drin. Kann der Vorsprung auf Verfolger Pfortzheim gehalten oder sogar ausgebaut werden? Auch ein Sieg von Pfortzheim gegen Kronau Östringen, für die es um nichts mehr geht, war natürlich möglich. Außerdem wollten die Jungs um Trainer Matthias Heinecke die Niederlage vom Hinspiel (30:23) wieder gerade richten.
Demensprechend gingen auch beide Team recht engagiert aber fair zur Sache. Auch wenn die Vergabe der Strafwürfe (5:0) für die Hausherren etwas ungleichmäßig ausgefallen ist, ließen sich die Panther nicht aus der Ruhe bringen und konnten eine beruhigende Führung von 16:12 mit in die Pause nehmen.
Wie schon in der Vorwoche gegen Zweibrücken kamen die Panther hoch motiviert aus der Kabine. Innerhalb von 3:20 Minuten gelangen die „Man of the Match“ Marcus Hoffmann 4 Tore. Oppentweiler wurde somit schon früh in der ersten Hälfte zur Auszeit gezwungen. Diese nutzen wiederum die Panther für sich und Marcus Hoffmann setzte im Anschluss noch 2 Treffer zum 22:13 drauf. Somit war nach 36 Minuten die Partie früh entschieden und Trainer Martin Wild konnte wieder Einsatzzeiten verteilen.
Neben Marcus Hoffmann steuerte auch Tizian Maier 8 sehenswerte Treffer zum starken Auftritt der Panther bei. Trainer Wild lobte sein komplettes Team für diese starke Vorstellung in dieser doch anfangs recht lauten Backnanger Halle.
Bereits nächste Woche können die Panther den Sack in eigener Halle zu machen. Verfolger Pforzheim muss zum aktuellen Tabellen Zweiten nach Horkheim, der bis heute nur 2 Punkte in eigener Halle abgeben musste. Die Panther treffen auf Großsachsen, die die letzten 4 Spiele gewonnen haben und mit denen die Brucker noch eine Rechnung offen haben, da man im Hinspiel mit einer überschaubaren Leistung deutlich mit 32:25 verloren hatte.
Für Spannung wird auf alle Fälle wieder gesorgt sein.