Ein lohnender Nachmittagsausflug in die Wittelsbacher Halle.
Zum ersten Mal stand mit Andreas Krauß das neue Trainergesicht unser A Jugend für die kommende Saison an der Seite. Mit Burghausen kam am Sonntag ein Gegner nach Fürstenfeldbruck, den man im Hinspiel schon mit 43: 32 in seine Schranken gewiesen hat. Das erklärte Ziel an diesem Spieltag war die weiße Weste in eigener Halle zu behalten. Man tat sich ungewöhnlich schwer gegen die anfänglich sicher stehende Burghausener Abwehr. Oft zu schnell abgeschlossene Angriffe hatten auch zur Folge, dass man die ersten 15 Minuten kein Konzept fand, um zum Erfolg zu kommen. So lag man auch mit 10:7 hinter den Erwartungen. Ein Time Out von Trainer Andi Krauß brachte dann die spielerische Wende.
Mit gefälligen Kombinationen, gut vorgetragenen Spielzügen, konnten die Zuseher schon die ein oder andere Neuerung in der Spielweise sehen. Konsequent wurden nun auch die Chancen und Lücken genutzt. Auch die Abwehr fand die nötige Sicherheit. Allerdings musste man nun aufpassen im weiteren Spielverlauf, dass Kilian Probst und Ole Schwagerus keine weiteren 2 Minuten sahen. Beide waren in der ersten Spielhälfte mit je 2 x 2 Minuten bedacht worden. Die Auswechselbank war nur noch mit einem gesunden Spieler besetzt, denn mit Julian Hegenscheidt hatte man nur noch einen verletzten Spieler mit von der Partie. Mit 20: 14 ging es in die Pause. Jeder Spieler musste nun mit Augenmaas und Disziplin in die zweite Hälfte gehen. Und gut eingestellt auf die Gegebenheit fing der Motor nun richtig zum Laufen an. Jetzt machte sich auch bemerkbar, dass Teile der A – Jugendspieler bereits auch Männerspiele mit absolvieren. Kondition und Durchschlagskraft setzten sich durch. Das Niederbayern wussten zeitweise nicht, was mit Ihnen passiert und brachen ab der 40 Minute regelrecht ein. Der Schlüssel des Erfolges war auch die Ausgeglichenheit der Torschützen. Jeder Spieler trug somit zum Erfolg bei. Dies ist sicher auch ein Erfolgsrezept des Teams. Es war eine Werbung für den Handballsport an diesem Sonntag.
Nun wartet am kommenden Wochenende das Nachbarduell gegen Eichenau auf die A-Jugend. Hier gilt es die Hinspiel Niederlage wett zu machen. Mit der Zielstrebigkeit wie in der 2 Hälfte sollte es eine lösbare Aufgabe sein.
Beißt weiter so zu Jungpanther!!!
Gespielt haben: Christoph Sengpiehl (Tor), Jakob Henne (1), Kilian Probst (11), Moritz Schmidt (6), Leo Schneck (7), Simon Bongarz (4), Ole Schwagerus (10), Niklas Stonawski (10)