Warum immer nur Training mit dem Handball? Da bietet sich doch der Faschingsfreitag für Spiele und Übungen mit Luftballons an. Außerdem durften die Kids verkleidet kommen, sofern die Kostüme halbwegs spieltauglich waren. Es waren tolle Kostüme dabei! Und im Vertrauen, Prinzessinnen können ihre traumhaften Kleider hochraffen und sehr schnell werden. Noch ein Vorteil: Im Tor werden sie nicht getunnelt und der Schiedsrichter verliert leicht den Überblick ob der riesigen Menge an Stoff ….
Jedenfalls hatte der Oberclown erst einmal viel Arbeit mit dem Aufblasen der Luftballons während sich die Mini-Panther warm spielten. Man braucht schon eine Menge Luftballons, vor allem da Verluste vorprogrammiert sind.
Der Fundus an Spielen mit Luftballons ist unerschöpflich: Die Mädels und Jungs versuchen den Ballon im Spiel zu halten, z. B. mit dem Kopf, abwechselnd mit dem linken oder rechten Oberschenkel oder im Spinnengang. Man kann aber auch versuchen, sich zu zweit mit einem Ballon zwischen den Köpfen oder den Bäuchen fortzubewegen.
Dann haben wir mehrere Mannschaften, einschließlich einer Trainergruppe (die hatten wohl den meisten Spaß und haben sich auch richtig ins Zeug gelegt) gebildet und los ging der Wettkampf. Unter anderem mussten sich die Mannschaften aufstellen, die Ballons zwischen die Körper einklemmen und sich möglichst schnell und ohne die Hände zu Hilfe zu nehmen durch die Halle schlängeln. Oder einen Luftballon so schnell wie möglich über den Köpfen hinweg transportieren. Aber so ein Luftballon macht oft was er will …
Das Training haben wir dann wie immer mit Handballspielen beendet.
Fasching 6

Fasching 1

Fasching 2

Fasching 3

Fasching 4

Fasching 5

Share This