Am zweiten Spieltag der Saison gegen den SC Unterpfaffenhofen/Germering und die HSG Gröbenzell-Olching gelang es nicht, weitere Punkte zu sammeln.
Obwohl der Zeitplan und der Turniermodus verhinderten, das sich das Team ordentlich aufwärmen konnte, begann das erste Spiel gegen den hohen Ligafavoriten aus Germering ganz gut. Allerdings schlichen sich von Beginn des Spieles kleine Nachlässigkeiten ein. In der Abwehr fehlte der ein oder andere Schritt um erfolgreich zu verteidigen, im Angriff machte das Team mehr technische Fehler als gewohnt. Weil dann auch die Trefferquote bei den Torwürfen geringer war als sonst, ging das Spiel gegen den starken Gegner dann zwar verdient verloren, etwas weniger deutlich wäre aber auch gerecht gewesen. Endergebnis mit Torschützen 16:25 (nach Toren 11:19, Halbzeit 8:11).
Das zweite Spiel gegen die HSG Gröbenzell-Olching, das direkt nach dem ersten Spiel statt fand, war von Brucker Seite vor allem durch Verunsicherung geprägt. Weil die Einstellung passte, hielt man das Spiel lange bis zum 9:9 offen, lag aber bis zur Pause vorentscheidend 9:15 zurück. Und auch wenn das Spiel zu diesem Zeitpunkt so gut wie verloren war, so kämpften die jungen Panther in der zweiten Halbzeit annerkennenswert. Dadurch war das eigene Spiel in der zweiten Halbzeit deutlich besser. Allerdings zahlte sich das erhöhte Risiko, das eingegangen werden musste um noch eine Chance bekommen zu können, nicht mehr aus. Am Schluss hieß es mit Torschützen 25:33 (nach Toren 18:24, Halbzeit 9:15).
An diesem Tag haben die Spieler es leider nicht so gut hinbekommen ihre Leistungsfähigkeit abzurufen. Es hat vor allem an der nötigen Selbstsicherheit gefehlt, wobei sich die Spieler offensichtlich noch nicht der spielersichen Qualität, die sie besitzen, bewusst sind.
Für den TuS spielten: Laurenz, Tim, Marco, Bjarne, Linus, Florian, David, Moritz, Paul, Luca, Andreas