Am letzten Samstag fand für die, aus den Jahrgängen ´99/´00, neu formierte männliche B-Jugend des TuS Fürstenfeldbruck die 1.Qualifikationsrunde zur Bayernliga beim SC Unterpfaffenhofen/Germering statt. Gleich zum Auftakt ging es für die Jungs von Trainer Martin Alberti im allerersten Spiel gegen die Gastgeber unter Trainer Andreas Krauß. Die Brucker, und vor allem Torhüter Alex Henftling waren in der Abwehr hellwach und kamen gut ins Spiel und setzten sich schnell über 6:1 nach 5 Minuten bis zur Halbzeit auf 16:4 ab. In der 2.Halbzeit brachten dann die Jüngeren das Spiel mit 26:11 nach Hause. Bereits im zweiten Spiel gegen den TSV Schleißheim ging es um den Gruppensieg, da der TSV ebenfalls sein Auftaktspiel gegen den VSC Donauwörth mit 16:13 gewonnen hatte. Die Schleißheimer setzten zwar den 1.Treffer doch der TuS legte anschließend bis zum Halbzeitstand von 9:7 immer wieder vor. Nach der Pause setzte sich gegen die körperlich überlegenen Schleißheimer das temporeiche und technisch bessere Spiel der Brucker durch, so stand es am Ende 24:14. Im letzten Spiel gegen den VSC Donauwörth gab man sich keine Blöße und auch Torhüter Korbi Meckl zeigte sich von seiner stärksten Seite und so führte man nach 10 Minuten mit 7:2, bei Halbzeit stand es 10:4. Mit dem 23:11 Schlusspfiff stand der Gruppensieg und der Einzug in die 2.Runde am Samstag 2.5. voraussichtlich in Unterhaching für die B-Jugend fest.
Die B-Jugend zeigte sich mannschaftlich geschlossen und technisch stark, so kam man auch gegen die körperlich stärkeren Team zum Erfolg. Die mannschaftliche Ausgeglichenheit zeigt sich auch daran, dass alle Feldspieler sich mehrfach in die Torschützenliste eintragen konnten.
In der nächsten Runde geht es in einer 5er-Gruppe gegen das Team aus Unterhaching, sowie die jeweils Ersten aus der 1.Runde der Landesligaquali TG Landshut, TSV Niederraunau und SG Süd/Blumenau. Hier muss man mindestens 3. warden, um in die letzte und entscheidende Qualirunde einzuziehen.
Für den TuS spielten und trafen: Im Tor Alex Henftlling, Korbi Meckl; Simon Kohlfürst, Johannes Barz, Flo Hartl, Benedikt Hack, Dominik Groß, Ole Rohmert, Tom Schneck, Leon Wagner und Phillip Zeisberg.