TuS FFB gegen TSV Olching 21:9

IMG_6531

Letzter Ferientag – unser nächstes Heimspiel stand an. Wir hatten noch etwas aus unserem letzten Spiel gut zu machen. Denn das, was wir letzte Woche ablieferten, hatte recht wenig mit Handball zu tun und unsere Verletztenliste war noch nicht kürzer geworden. Leichte Nervosität lag deshalb in der Luft. Die erste Halbzeit begann recht unsicher. Beide Mannschaften tasteten sich ab und gelangten bis zum 4:4 immer abwechselnd zum Torerfolg. Irgendwann stand dann auch unsere Abwehr ein wenig sicherer und nur noch einzelne Leichtsinnsfehler ermöglichten den Gegnerinnen den Wurf aufs Tor. Meistens war Lisa im Tor zur Stelle und fischte wieder ein paar Bälle raus. Im Angriff fehlten noch Kreativität und Zielsicherheit, dennoch arbeiteten wir als Team zusammen und gingen mit einem kleinen Vorsprung von 7:6 in die Halbzeit.

Als die zweite Halbzeit angepfiffen wurde, war jegliche Schläfrigkeit vorbei. Nun funktionierte plötzlich vieles: Chrissi und Pauli fingen in der Abwehr einen Ball nach dem anderen raus und leiteten geschickt schnelle Gegenstöße ein, das Kreisanspiel auf Fabi passte wunderbar, die Abwehr half sich gegenseitig aus. So vernagelten wir hinten das eigene Tor und ließen in der zweiten Halbzeit nur noch drei Gegentore zu. Vorne legten wir 14 eigene Treffer nach.
IMG_6543
Das Ergebnis hätte noch deutlicher ausfallen können, wenn nicht einige solch eine Pechsträhne gezogen hätten. Janina beispielsweise lief etliche Gegenstöße oder kämpfte sich wunderbar durch die Abwehr. Dennoch war es ihr nicht gegönnt, diesen Sch…..-Pfosten zu besiegen oder zumindest zu zertrümmern.

An diesem Spiel war deutlich zu erkennen, dass jede einzelne Spielerin fähig ist, ein Spiel aufzubauen, zu lenken und zu kontrollieren, wenn nur der Mut pünktlich zum Spielbeginn mitgebracht wird und gemeinsam als Mannschaft gekämpft wird. So schafften Anna und Fabi heute sechs Tore, Chrissi erzielte fünf Treffer, Michi und Pauli steuerten jeweils zwei Treffer zum 21:9-Sieg bei.

Doch leider wird unsere Verletztenliste noch länger: Sabi und Mira werden wegen den an- und abgerissenen Bändern noch länger ausfallen, Ulrike hat immer noch Probleme mit ihrem Rücken, Vanessa konnte aufgrund ihrer Rippenprellung gar nicht spielen, Anna und Hannah spielten trotz Schmerzen in Daumen und Brustkorb, Fabi bekam einen Tritt in den Oberschenkel und kämpfte so gut es ging bis zum Abpfiff. Wir hoffen, dass wir bald wieder als komplette Mannschaft antreten können, spätestens im neuen Jahr sollte dies möglich sein.

Für die weibliche B-Jugend spielten und trafen:
Lisa Dörnhöfer (TW)
Teresa Artmann, Janina Hoffmann, Anna Huber (6), Michaela Jäger (2), Christina Lindemiller (5), Paulina Lüneburg (2), Fabienne Scheid (6), Hannah Witte.
geschrieben von Mira Mittelhammer (Spielerin)

Share This