Eichenauer SV gegen TuS FFB 6:26
Sonntagmorgen, 9:00 Uhr. Eine Zeit, zu der normale Menschen gemütlich schlafen. Wir allerdings standen bereits hochmotiviert und hellwach vor der Halle in Eichenau! Und das, obwohl uns heute die Grippewelle noch härter getroffen hatte: Sabi und Teresa konnten gar nicht antreten, Michi war enorm angeschlagen und andere Mädels fehlten die Woche vorher im Training. Gute Besserung euch allen! Vanessa aus der A-Jugend, spielberechtigt für die B-Jugend, half kurzfristig bei uns aus. Vielen Dank dafür!
Der Beginn der ersten Hälfte war geprägt von einem hohen Spieltempo, vielen Gegenstößen und einer schnellen Abwehr. Es herrschte eine enorme Lautstärke auf dem Feld – so muss das sein! Schnell konnten wir einen komfortablen Vorsprung herausarbeiten. Dieser ermöglichte es, bereits in der ersten Hälfte überwiegend die jüngeren oder unerfahrenen Spielerinnen einzusetzen. Plötzlich stand eine Mannschaft auf dem Platz, die in dieser Zusammenstellung noch nie gespielt hatte, die aber dennoch das bisherige Tempo beibehielt. Dass es dabei zu einigen überhasteten Würfen im Angriff oder zu manchen Problemen in der Abwehr kam, kann nicht überraschen. Sollte mal eine Abwehr nicht möglich gewesen sein, stand immer noch eine allzeit bereite Lisa im Tor, die dem Gegner in der ersten Halbzeit nur vier Treffer erlaubte; bei 11 eigenen Toren.
In der zweiten Halbzeit schafften wir einen 12:0-Lauf, welcher vor allem Chrissi und Anna zu verdanken war. Die beiden jüngsten aus der Mannschaft zeigten Ehrgeiz und Kampfgeist und erzielten gemeinsam knapp die Hälfte aller Treffer. Auch Fabi, die üblicherweise am Kreis spielt und heute im Rückraum im Einsatz war, konnte 6 Torwürfe erfolgreich abschließen.
Leider gingen bei den vielen gelaufenen Gegenstößen mehr Versuche an den Pfosten, ins Aus oder in die Arme der gegnerischen Torfrau als ins gegnerische Netz. Dies abzuschalten sowie überhastete, unvorbereitete oder unplatzierte Torwürfe zu vermeiden, fordert noch ein wenig mehr Konzentration.
Mit der heutigen Leistung können wir dennoch sehr zufrieden sein. Vor allem wenn man berücksichtigt, dass heute überwiegend die jüngeren oder unerfahrenen Spielerinnen den Sieg nach Hause geholt haben.
Nach dem Spiel trugen wir unser heutiges Geburtstagskind Pauli auf Händen, die sich selbst mit 2 Toren beschenkte.
Für die weibliche B-Jugend spielten und trafen:
Lisa Dörnhöfer (TW)
Vanessa Dörries (1/1), Janina Hoffmann (3), Anna Huber (4), Michaela Jäger, Christina Lindemiller (8), Paulina Lüneburg (2), Mira Mittelhammer (2), Ulrike Rupprecht, Fabienne Scheid (6), Hannah Witte.
geschrieben von Mira Mittelhammer (Spielerin)