Verletzungs- und urlaubsbedingt haben nur acht Spieler die Fahrt zur verlustpunktfreien SpVgg Bayreuth angetreten. Für die Bayreuther ging es darum, mit einem Sieg vorzeitig die Bayerische Meisterschaft zu sichern. Diesem besonderen Anlass entsprechend gab es wie sonst nur im Erwachsenenbereich üblich sogar einen Hallensprecher und musikalische Untermalung nach den Toren. Vor dieser Kulisse war klar: Verschenkt wird hier nichts. Von Anfang an stemmten sich unsere Jungs mit aller Kraft gegen die Tormaschine Bayreuth, die im Schnitt fast 39 Tore pro Spiel erzielt hat.

Leider wurden am Anfang aber auch einige unnötige technische Fehler gemacht, durch die sich die Gegner schnell einen komfortablen Vorsprung erspielten. Die Jungs gaben aber zu keiner Zeit auf und verkürzten von einem zwischenzeitlichen 9:4 auf 10:7. Leider prallte dann ein TuS-Wurf vom Innenpfosten in die Hände der Bayreuther, die dann im Gegenstoß erfolgreich waren. Statt 10:8 stand es damit 11:7. Danach kamen die Gegner wieder besser in Fahrt und erhöhten bis zur Halbzeit auf 21:13.

In der zweiten Halbzeit hielten unsere Jungs weiter bravourös dagegen, kämpften sich zwischenzeitlich sogar noch mehrmals auf 5 Tore heran und trotzten dem diesjährigen Bayerischen Meister, der in dieser Saison noch nicht eine Halbzeit verloren hat, in den zweiten 25 Minuten ein Unentschieden ab. Am Ende stand es 38:30 für die Spielvereinigung.

So konnte man erhobenen Hauptes den Bayreuthern zur Meisterschaft gratulieren. Unseren Jungs gebührt aber ebenfalls großer Respekt: Gestützt auf einen sehr guten Alex Henftling im Tor haben die Jungs durch eine geschlossene Mannschaftsleistung den Bayreuthern einiges abverlangt.

Alex Henftling (T), Johannes Barz (3), Dominic Groß (4), Flo Hartl (4), Simon Kohlfürst (8/1), Tom Schneck (6), Leon Wagner (4), Phillip Zeisberg (1)

Share This