In einem wahren Krimi mit allen Höhen und Tiefen hat sich die SCUG A-Jugend beim TV Altötting am Ende mit 26:24 durchgesetzt. Das Spiel war nichts für schwache Nerven, nachdem beim SC Unterpfaffenhofen auch noch einige unglückliche Verletzungen hinzukamen.

In den ersten acht Minuten zappelte der Ball bereits fünfmal im eigenen Tor während im Angriff die Bälle nach technischen Fehlern verloren wurden. 5:0 hieß es da folgerichtig für Altötting und einige Minuten später sogar 7:1. Nach den eher mäßigen Leistungen in den beiden vorangegangenen Spielen schien es für den SC Unterpfaffenhofen diesmal noch schlimmer zu werden, zumal sich mit Marius Heider und Patrick Steger zwei zentrale Spieler schwerer verletzten. Mit Alexander Hartl und Benedikt Schreiner waren weitere Akteure durch im Spiel erlittene Blessuren eingeschränkt.

Entgegen aller Befürchtungen schienen die Ausfälle die SCUG Junioren eher zu beflügeln. Noch bis zur Pause wurde der Rückstand auf drei Tore verkürzt (13:10) und gleich nach dem Wechsel in eine 14:13 Führung umgedreht. In dieser entscheidenden Phase hatte sich die Defensive trotz der beiden verletzten Mittelblockspieler längst gefunden und Keeper Moritz Kube lief zu Höchstform auf. Entscheidend auch die durch Andreas Krauß verordnete Manndeckung gegen den großgewachsenen und torgefährlichen Spielmacher von Altötting. Vorne rissen die bärenstarken Sedric Tafelmeier und Thiemo Bühler immer wieder Lücken in die Abwehr der Gastgeber. Auch Vitus Batzer und Pascal Knoller zeigten sich nervenstark beim Abschluss. Eine Viertelstunde vor Schluss stand es gar 20:16. Obwohl sich Altötting mit dem Mute der Verzweiflung wehrte, brachten die Gäste aus Germering den Vorsprung erfolgreich über die Zeit und siegten verdient mit 26:24.

Nach den unnötigen Niederlagen gegen Friedberg und Landshut war dieser Erfolg Balsam für die Seele und gut für die Moral. Wenn im letzten Vorrundenspiel gegen Angstgegner Weilheim auch ein Sieg gelingt, können die SCUG Junioren in der Rückrunde nochmals vorne angreifen. Weilheim wird am Sonntag, 8. Dezember um 16:00 h in der Realschulhalle erwartet.

In Altötting spielten: Moritz Kube und Florian Schumann im Tor; Alexander Hartl (2 Tore), Benedikt Schreiner (1), Pascal Knoller (6/2), Thiemo Bühler (4/1), Sedric Tafelmeier (5), Christian Kurz (1), Vitus Batzer (5), Marius Heider (2) und Patrick Steger.

Quelle: www.scug-handball.com

Share This