Im letzten Saisonspiel der Bayernliga hatten das Team von Trainer Chris Wallnitz beim Tabellennachbarn TSV Lohr anzutreten,leider musste man auf drei wichtige Spieler verzichten. Der TuS konnte mit 1:0 in Führung gehen und die 1.Halbzeit ausgeglichen gestalten. Beim 13:11 wurden die Seiten gewechselt. Zu Beginn der 2.Halbzeit dasselbe Bild, keine Mannschaft konnte sich entscheidend absetzen. Nach 35 Minuten lagen die Brucker mit 18:17 in Front. Doch gegen Ende der Partie machte sich der Kräfteverschleiß bemerkbar und man musste sich den Gastgebern mit 29:22 geschlagen geben. Gerne hätte die Mannschaft Trainer Chris Wallnitz in seinem letzten Spiel auf der Brucker Trainerbank mit einem Sieg verabschiedet. Nach dieser Auswärtsniederlage schloss das Team in ihrer allerersten Bayernligasaison, mit nur 2 Punkten Rückstand auf dem Tabellendritten, als 6. ab. Vor allem die Rückrunde mit tollen Spielen und Siegen gegen München West und Waldbüttelbrunn haben gezeigt, das die Mannschaft in der höchsten Liga mehr als mithalten kann, unter anderem war der TuS die einzige Mannschaft, gegen die der frisch gebackene bayerische Meister vom HC München 2010 nicht gewinnen konnte (2 mal Unentschieden). An dieser Stelle geht ein herzlicher Glückwunsch an das Team von Christoph Kellner und Jarek Rolka zum Titelgewinn!
Für die Mannschaft aus Fürstenfeldbruck gilt es nun, Abschied zu nehmen:
Dir Chris im Namen der ganzen Mannschaften und deren Eltern für dein herausragendes Engagement für die männliche C-Jugend des TuS Fürstenfeldbruck vielen Dank und für deinen weiteren sportlichen und beruflichen Werdegang alles Gute und viel Erfolg!
Für den TuS spielten und trafen gegen den TSV Lohr:
Im Tor: Chris Sengpiehl, Alex Henftling; Kilian Probst (4), Jakob Henne (9/2), Leo Schneck (2), Benedikt Hack, Julian Hegenscheidt , Domenico Donnarumma, Moritz Schmidt (7), Alex und Johannes Barz.
Zum Rundenabschluss besuchte die mCJ über Ostern das internationale Turnier in Biberach (IBOT). Wo man nach Spielen gegen JSG Echatz/Erms, TG Biberach, TRSAT Rijeka, SG Nickelhütte Aue und HIT Medalp Tirol den 10.Rang unter 20 teilnehmenden Mannschaften belegen konnte. Nur ein schlechteres Torverhältnis verhinderte das Erreichen des Viertelfinales und eine noch bessere Platzierung. Alles in allem konnte eine aus den Jahrgängen 1998, 1999 und 2000 zusammengestellte Mannschaft mit ihrer Leistung durchaus zufrieden sein, allerdings auch beim Zuschauen der ersten Plätze (Handballakademie Delitzsch/ Leipzig, 1. Vfl Potsdam und HC München 2010) reichlich Anschauungsunterricht genießen.
Getrennt nach ihren einzelnen Jahrgängen ´98 und ´99 geht es jetzt für die Jungs ab diesem Wochenende mit der Quali für die nächste Saison bereits wieder weiter, am 13.04. startet die mB-Jugend ihre Qualifikationsrunde in Bad Neustadt. Am 27.04. folgt die mC-Jugend in heimischer Halle in Fürstenfeldbruck, wir würden uns über zahlreiche Unterstützung freuen!