Am letzten Spieltag der Winterrunde zeigte die E-Jugend teilweise hervorragenden Handball.

Im ersten Spiel gegen Unterpfaffenhofen-Germering fand die Mannschaft noch nicht richtig ins Turnier. Etwas zu wenig Sicherheit im Spiel nach vorne und noch etwas zu unaufmerksam in der Abwehr, ermöglichte man dem Gegner zu viele freie Würfe aufs eigene Tor und kam selbst zu wenig zum Abschluss. Die Folge war eine entsprechende Niederlage.

Doch bereits im zweiten Spiel gegen Weßling konnte sich das Team – nach Angangsschwierigkeiten – deutlich steigern. In der Abwehr waren die Spieler viel aufmerksamer, dadurch kam die Sicherheit zurück ins Spiel und es gab nur wenige unnötige Ballverluste. Dadurch konnte man die Angriffe zu Ende spielen und es kam zu einem breiten, auf alle Spieler liegendem Angriffsspiel. Da die Chancen gut genutzt wurden, konnte man den ersten Sieg des Tages erreichen.

Im nächsten Spiel gegen Herrsching zeigte die Mannschaft eine der besten Leistungen der gesamten Winterrunde. Aus einer konzentrierten Abwehr heraus gelangen immer wieder Balleroberungen. Mit viel Laufbereitschaft und konzentriertem und fehlerarmen Spiel nach vorne konnten dann mit spielerisch schönen Kombinationen viele klare Torchancen erspielt werden, so dass das Team über die ganze Spielzeit klar in Führung war und am Ende ein nie gefährdeter Sieg stand.

Im letzten Spiel waren die Spieler – ohne Auswechselspieler angetreten – dann etwas platt. In der Abwehr fehlte die notwendige Bewegung, was zu leichte Tore zuließ, und im Angriff zuweilen die Konzentration im Abschluss. Jedoch konnte immer noch die Leichte-Fehler-Quote erfreulich gering gehalten werden. Das ergab zwar einen Sieg für den Gegener, doch auch hier waren noch schöne Handballaktionen zu beobachten. Eine der spektakulärsten war ein „Klein“: Ein Gegenstoßpass wird als Kempa-Trick (Pass im Sprung fangen und direkter Wurf aufs Tor ohne Zwischenlandung) verwandelt.

Die Weiterentwicklung zeigte sich, da sich einerseits das Spiel immer mehr auf alle Spieler verteilt, andererseits die Spieler sich in den Einzelaktionen weiter verbessern und spielerisch phasenweise eine tolle Vorstellung zeigten.

Bei der Siegerehrung gab es für jeden Spieler eine Urkunde und Teamsweets.

Share This