Solide Pflicht, bravouröse Kür: TuS FFB – TSV Haunstetten 35:28! und TuS FFB – DJK Waldbüttelbrunn 30:28!
Erfolgreiches Wochenende für die männliche C-Jugend um das Trainergespann Christian Wallnitz und Bernhard Karg. Am Samstag ging es gegen den Tabellenletzten TSV Haunstetten. In einer müden 1.Halbzeit hatte man den Gegner stets im Griff, lies ihn aber immer wieder herankommen und konnte sich nicht entscheidend absetzen. Nach 17.Minuten beim Stand von 9:9 hatte Trainer Chris Wallnitz genug und nahm eine Auszeit. Danach konnte man sich mit einem 3:0-Lauf absetzen. Mit 15:12 ging es in die Halbzeit. Nach der Pause dasselbe Bild, gegen einen Gegner, der besser und talentierter ist, als es der Tabellenstand aussagt und über eine gute Spielanlage verfügt, kontrollierte Bruck das Spiel und es konnten unterschiedliche Angriffsformationen ausprobiert werden, so konnten sich auch Julian Hegenscheidt und Johannes Barz in die Torschützenliste eintragen. Im Angriff konnte man sich auf die Überlegenheit im 1 gegen 1 von Jakob Henne, Leo Schneck und Killian Probst verlassen. Gewonnen wurde das Spiel in der Abwehr. Immer wenn man dort konzentriert zu Werke ging, konnte man den Vorsprung vergrößern und so lag der TuS Mitte der 2.Halbzeit mit 9 Treffen in Front, auch wenn man Trainerbruder Max Horner nie vollständig ausschalten konnte. Gegen Ende der Partie gelangen Ole Schwagerus, nach schönen Anspielen an den Kreis, noch 4 Treffer. Beim Endstand von 35:28 wurde abgepfiffen und der Sieg war eingefahren, gegen den Tabellendritten am nächsten Tag würde aber eine Leistungssteigerung vonnöten sein.
Für den TuS spielten und trafen gegen den TSV Haunstetten:
Im Tor: Chris Sengpiehl, Alex Henftling; Kilian Probst (11/1), Jakob Henne (7), Leo Schneck (5), Benedikt Hack (4), Ole Schwagerus (6/1), Julian Hegenscheidt (1), Domenico Donnarumma, Moritz Schmidt, Simon Kohlfürst, Alex und Johannes Barz (1).
Am Sonntagmittag ging es dann im Nachholspiel gegen den Tabellendritten DJK Waldbüttelbrunn. Die zahlreichen Zuschauer sahen in einem guten Bayernligaspiel einen nervösen Beginn unserer Mannschaft. Doch mit einem 4:0-Lauf konterte der TuS die 2:0 Führung der Gäste. Beim 4:4 konnte die DJK nochmals gleichziehen. Doch mit einer konzentrierten und geschlossen Mannschaftsleistung konnte man sich Tor für Tor absetzen und lies sich auch nicht durch eine Auszeit des gegnerischen Trainers nach 13 Minuten beim 9:6 aus dem Konzept bringen. Beim 12:8 hatten sich bereits sechs verschiedene Spieler in die Torschützenliste eingetragen. Und auch die beiden Torhüter waren mit etlichen gehaltenen Bällen ein starker Rückhalt ihrer Mannschaft. Bis zur Halbzeit blieben die Brucker dran und erhöhten den Vorsprung auf fünf Tore zum 17:12. Nach der Pause verschärften die Gäste die Gangart und versuchten nochmal alles, um heranzukommen. Doch der TuS hatte mit Torwart Alex Henftling einen sicheren Rückhalt, sowie mit Ole Schwagerus einen treffsicheren Siebenmeterschützen, der in dieser Phase 3 Siebenmeter in Folge im gegnerischen Tor versenkte. Bis kurz vor Spielende betrug der Brucker Vorsprung weiterhin fünf Treffer. Man merkte jetzt beiden Mannschaften das 2.Spiel innerhalb von 24 Stunden an. Doch beide Teams kämpften bis zur letzten Minute und den Gästen blieb der letzte Treffer zum 30:28 vorbehalten. Mit stehendem Applaus, nach wohl einem der besten Saisonspiele, wurde die männliche C-Jugend in ihrer ersten Bayernligasaison von den Fans verabschiedet. Als aktuell zweitbeste Rückrundenmannschaft steht der TuS nun mit 12 Zählern vor dem letzten Spieltag punktgleich mit dem Tabellendritten DJK Waldbüttelbrunn auf Platz 5 und hat der Ersten vorgemacht, wie man gegen Waldbüttelbrunn gewinnt.
Am 17.3. geht es im letzten Spiel dann zum TSV Lohr. Hier hat man nach der Heimspielniederlage aus der Hinrunde noch eine Rechnung offen und es gilt, den 5.Tabellenplatz zu verteidigen.
Für den TuS spielten und trafen gegen den DJK Waldbüttelbrunn:
Im Tor: Chris Sengpiehl, Alex Henftling; Kilian Probst (8), Jakob Henne (7), Leo Schneck (2), Benedikt Hack (6), Ole Schwagerus (4/3), Julian Hegenscheidt, Flo Hartl, Moritz Schmidt, Simon Kohlfürst (3), Alex und Johannes Barz.