HSC 2000 Coburg – TuS Fürstenfeldbruck 34:30
Zum Rückrundenauftakt ging es für die männl. C-Jugend des TuS letztes Wochenende zum Tabellendritten, dem HSC 2000 Coburg. Bei strahlendem Sonnenschein ging es am Sonntagmorgen per PKW gen Norden. Dann ab Bamberg setzte der angekündigte Schneefall ein und auf schneebedeckten und nicht geräumten Straßen ging es die letzten Meter bis zur Angerhalle. Die Gastgeber erwischten den besseren Start und legten auf 6:3 vor. Auch weil Torwart Chris Sengpiehl besser ins Spiel fand, konnten sich die Brucker auf 6:6 heran kämpfen. Beim 10:8 nahm der gegnerische Trainer eine Auszeit, in der Folgezeit konnte sich der HSC auf 15:11 absetzen. Doch Leo Schneck brachte den TuS bis zur Halbzeit wieder auf 16:13 heran. Die große Stärke des Brucker Teams liegt in seiner Ausgeglichenheit, insgesamt 8 verschiedene Spieler konnten sich in der 1.Halbzeit in die Torschützenliste eintragen. Besonders erwähnenswert der 1.Bayernligatreffer des Langzeitverletzten Alexander Barz. Durch sein Mitwirken erhält das Trainergespann Chris Wallnitz /Bernhard Karg zusätzliche taktische Optionen. Nach der Pause erwischten die Brucker den besseren Start und konnten zum 16:16 ausgleichen. Doch dann folgte wieder ein Bruch im Brucker Spiel und durch eigene Unkonzentriertheiten ermöglichte es man dem Gegner sich wieder auf 22:16 abzusetzen. Fast im Alleingang schoss, an diesem Tag Brucks Bester, Kilan Probst den TuS wieder auf 22:21 heran. Doch Coburg konterte und hielt dagegen und konnte sich mit 33:27 absetzen. Eine Auszeit von Trainer Chris Wallnitz führte nur zu einer Ergebniskosmetik zum 33:30. Gegen eine hochmotivierte Truppe boten unsere Jungs eine ansprechende Angriffsleistung und konnten das Spiel gegen die mit 3 Bayernauswahlspielern besetzten Gastgebern lange offen halten. Letztendlich mussten sich die Brucker mit 34 : 30 (16:13) verdient geschlagen geben, weil die Coburger immer eine Antwort auf die Angriffsbemühungen des TuS hatte. Die erfolgreichsten Brucker Schützen waren mit 8/2 Treffern, Kilian Probst, und mit jeweils 6 Treffern, Jakob Henne und Leo Schneck. Ohne Punkte im Gepäck ging es auf die lange und an diesem Abend beschwerliche Heimreise über verschneiten Straßen.
Im letzten Spiel des Jahres geht es am Samstag um 15.30 Uhr gegen die HSG München West um Punkte. Vielleicht kann man sich im Heimspiel für die etwas zu hoch ausgefallene Hinspiel Niederlage revanchieren und für einen positiven Jahresausklang sorgen.
Für den TuS spielten und trafen:
Im Tor: Chris Sengpiehl, Alex Henftling; Kilian Probst (8/2), Jakob Henne (6), Leo Schneck (6/1), Simon Kohlfürst (2), Benedikt Hack (3), Ole Schwagerus (2), Julian Hegenscheidt, Johannes Barz (2) und Alexander Barz (1).