Zusammen mit den Minis und den männlichen E- und D-Jugenden tratt die mC quasi als Titelverteidiger am Samstag 7.7.beim Turnier in Friedberg an, hatte doch der Jahrgang ’98/99 vor 2 Jahren das Turnier in der D-Jugend gewinnen können. Trainer Marco Müller konnte auf fast seinen kompletten Kader zurückgreifen. Die Brucker starteten mit einem 11:8 gegen den TSV Augsburg gut ins Turnier. Danach gewann man mit 10:6 gegen Kissingen und mit 13:1 gegen Gersthofen, bevor es gegen die vermeintlich stärkeren Gegner aus Friedberg und Haunstetten ging. Gegen die körperlich unterlegenen Gastgeber kamen die Jungs durch schnelle Tempogegenstösse und sehenswerten Spielzüge zu einem klaren 15:3. Im letzten Spiel kam es dann zum Duell der beiden zukünftigen Bayernligisten Haunstetten und Bruck.  Zu Beginn der Partie konnten die Haunstettener immer wieder vorlegen, da sich die Abwehr einige Nachlässigkeiten leistete. Nach dem 2:2 stand die Abwehr besser und mit einigen schnellen Gegenstössen konnte man sich entscheidend absetzen und die Gegenwehr des TSV war gebrochen. Mit dem 13:5 Endstand stand man als ungeschlagener Turniersieger fest. Trainer Marco Müller fand im ganzen Turnier die richtige Balance zwischen Siegeswillen und Einsatzzeiten für alle seine Spieler, was sich daran zeigte, das sich fast alle in die Torschützenliste eintragen konnten. Auch in ihren beiden Torhütern hatten die Brucker einen sicheren Rückhalt. Nach dem Turniersieg vor 14 Tagen beim TV Gundelfingen, war dies der 2.Erfolg ohne Punktverlust in Serie und man darf gespannt sein, auf das Abschneiden der Mannschaft beim GTÜ-Cup Anfang September.

 

Für den TuS spielten und trafen im gesamten Turnier:

 

Im Tor: Chris Sengpiehl, Alex Henftling; Kilian Probst (13), Jakob Henne (12), Ole Schwagerus (10), Leo Schneck (8), Simon Kohlfürst (6), Bene Hack (5),  Johannes Barz (2), Korbinian Grätz (2), Flo Hartl (1), Lorenz Seibold (1), Domenico Donnarumma (1),Thomas Schneck, Julian Hegenscheidt.

 

 

Share This