Die männliche D2 war zu Beginn der Saison angetreten, um vor allem den jüngeren Spielern des D-Jugend-Kaders Spielpraxis zu geben und die E-Jugendspieler schon früher an regelmäßigen Spielbetrieb heranzuführen. Dadurch stand in erster Linie das Sammeln von Erfahrungen im Vordergrund. Im Laufe der Saison zeigte sich, dass die Mannschaft immer mehr zusammenwuchs, sich dabei von Spiel zu Spiel steigerte, aber auch noch Schwankungen hatte.

Insofern war das letzte Spiel gegen den Tabellenführer Kempten II ein Spiegelbild der Saison. Nach völlig verpatzter erster Hälfte (Halbzeitstand 7:12) spielten die Jungs in der zweiten Hälfte deutlich konzentrierter und holten Tor um Tor auf. Am Ende reichte es leider nicht ganz, sodass das Spiel mit 21:22 verloren ging. Sogar der gegnerische Trainer meinte, dass unsere Jungs den Sieg verdient gehabt hätten.

Mit dem tollen Einsatz, den die Jungs über die ganze Saison hinweg gezeigt haben und den Erfahrungen, die sie darin sammeln konnten, geht es jetzt direkt weiter in die Qualifikationsrunden zur kommenden Saison.

Folgende aufstrebende Talente spielten in der abgelaufenen Saison: Alex Henftling, Domenico Donnarumma, Dominic Groß, Fabio Theis, Lennart Winterscheid, Marcus Huber, Ole Rohmert, Simon Nugel, Korbinian Meckl, Tobias Siebert, Tom Schneck und Yannick Harth.

Share This