Das letzte und unbedeutende Spiel der Saison 2010/2011 führte die TuS-Jungs in die weite Fremde nach Rimpar. Herrlicher Sonnenschein begleitete die beiden Fahrzeuge über 300 Kilometer in den Norden Würzburgs. Pünktlich traf man in Rimpar ein und konnte die Frühlingswärme genießen.

Dies war’s dann auch mit dem Genuss, denn von Beginn an versuchte das Publikum auf die fränkischen Schiedsrichter einzuwirken. Es entwickelte sich ein munteres Jugendspiel. Das Strickmuster war immer das Gleiche. Der TuS legte vor und Rimpar kämpfte sich zurück. Zur Pause eine kleine Hochphase der Gäste. Mit einem verdienten 9:11 ging es in die Halbzeit. Zufrieden mit dem Team verschwanden Stefan Weidinger, diesmal wegen seiner Verletzung nur als Trainer aktiv, und Fritz Auhuber als MV in den Katakomben. Kurz nach Wideranpfiff gelang es erstmalig die Führung auf 3 Tore auszubauen. Als Daniel Nittel das zweite Mal auf dem Boden lag, diesmal durch einen direkten Ball-Kopftreffer eines Rimparer Angriffsspielers, und er eine Pause zur Regeneration benötigte, merkte man dem Team die 60 Minuten aus dem gestrigen A2-Spiel an. Die Abschlüsse wurden ungenauer und fanden das Tor nicht mehr mit der Sicherheit der ersten 25 Minuten. Zehn Minuten vor Ende wurde Conrad Siersch k.o. geschossen. Ein Wurf traf „mitten auf die Zwölf“ und seine Nase blutete. Ein weiterer Einsatz war ausgeschlossen. Wie bereits bei der gestrigen A2-Begegnung  musste (durfte) Maximilian Auhuber  in die Rolle des Torwarts schlüpfen. Abermals meisterte er diese Aufgabe glänzend und hielt mehrere Bälle souverän. Im Aberwehrverband wurden die Lücken so größer und größer – Rimpar witterte seine Chance. Drei Minuten vor Ende der Partie war der TuS noch mit 20:23 in Front und in Ballbesitz. Angestachelt von vielen Zuschauern gelang den Franken postwendend der Ausgleich, da viel zu hastig und unkonzentriert von den Brucker Spielern geworfen wurde. Als kurz vor Ende der Partie die SG DJK in Führung ging, schien die Welt vollends gegen die Amperstädter zu sein. Eine letzte Chance sollte der TuS noch bekommen. Die Zeit war abgelaufen und ein Freiwurf stand zur Ausführung offen. Markus Neubauer schnappte sich den Ball, zimmerte ihn ins kurze Eck, krönte seine gute Leistung und sicherte ein mehr wie verdientes Unentschieden. Endstand  24:24.

Mit 21:7 Punkten belegt das Team von Klaus Schmid und Michael Weidinger einen hervorragenden 3.Platz in der Bayernliga.‎

Für den TuS spielten: Conrad Siersch (Tor), Maximilian Auhuber (5), Christian Hoffmann (1), Tobias Barth (1), Daniel Nittel (1), Georg Schaffer (7), Markus Neubauer (8), Moritz Huber (1/1) und Maximilian Wimmer

Bericht: Michael Nittel

Share This