Der frisch gebackene Bayerische Meister: o.v.l.: Sebastian Auhuber, Markus Hoffmann, Lukas Rosenauer, Maximilian Lentner, Johannes Stumpf, Trainer Klaus Schmid, u.v.l.: Kilian Schweinsteiger, Nick Huber, Christian Haller, Gianni Göttler, Alexander Deimel, Alfons Ludwig, Robert Knorr

Mit 37:16 siegt die A-Jugend des TuS Fürstenfeldbruck im letzten Punktspiel der Saison beim HSC Bad Neustadt und holt damit, seit über zehn Jahren zum ersten Mal, den Bayrischen A-Jugend-Meistertitel an die Amper.

Es war zwar nicht das schwerste Auswärtsspiel der Saison und die Ausgangslage war klar: Ein Sieg war gleichbedeutend mit der Bayrischen Meisterschaft. Genau diese Tatsache ließ die Nervosität bei den Bruckern auch über Gebühr ansteigen.
Aber nach einer überhasteten Anfangsphase besannen sich die Spieler auf ihre Stärken und warfen bereits zur Halbzeit einen beruhigenden 10-Tore-Vorsprung heraus. Auch in Durchgang zwei ließ der TuS nichts mehr anbrennen und steuerte sicher auf den Meistertitel der männlichen A-Jugend zu. Grenzenloser Jubel, Siegesgesang und Freudentänze beherrschten nach dem Schlußpfiff die Halle in Bad Neustadt. In ihren neuen Meistershirts feierten die Klosterstädter den Titel. Unmittelbar nach Schlusspfiff wurde der neue Meister dann auch sogleich von BHV-Spielleiter Gerd Schäfer geehrt.

Auf der feuchtfröhlichen Heimfahrt war genügend Zeit, um die lange Saison nochmal Revue passieren zu lassen und die Vorfreude auf die Halbfinals um die Süddeutsche A-Jugend-Meisterschaft zu schüren. Gegner am 9. April in Fürstenfeldbruck wird dabei kein Geringerer als der Nachwuchs der Rhein-Neckar-Löwen, die JSG Kronau/Östringen sein.

Share This