Seit über einem Jahr hat die A-Jugend des TuS kein Spiel mehr verloren. Am vergangenen Samstag fand diese Serie beim Bundesliganachwuchs des HC Erlangen ein jähes Ende. Es war eine Niederlage die sich die Brucker selbst zuzuschreiben hatten. In keiner Phase fanden sie die nötige Einstellung zum Spiel. Ab den ersten Spielminuten sahen sich die Klosterstädter im Rückstand und liefen diesem über die gesamte Partie hinterher. Zwar war die Personalsituation beim TuS nach wie vor angespannt und mit einer Rückkehr von Rechtsaussen Marcus Hoffmann ist auf absehbare Zeit nicht zu rechnen, aber nach dem deutlichen Hinspielerfolg mit 45:25 war sich die Mannschaft um Christian Haller wohl zu siegessicher und liess alle Tugenden die das TuS-Spiel bis jetzt auszeichneten vermissen. Zudem traf man auf einen HC der, der zwar auch personell einige Rückschläge hinnehmen musste, aber bis in die Haarspitzen motiviert und engagiert auf Wiedergutmachung für das Hinspieldebakel aus war. Die Gastgeber fighteten um jeden Quadratzentimeter, waren enorm lauf- und einsatzfreudig und erspielten sich gegen eine halbherzige und emotionslose TuS-Deckung ein ums andere mal gute Einwurfmöglichkeiten. Indikator für die mangelnde Einstellung der Gäste war die Quote bei Rebounds vom Tor von Alfons Ludwig, denn drei Viertel aller Abpraller landeten in den Händen eines Erlanger Spielers, und wenn mal ein Brucker den Ball eroberte dann warf er diesen entweder gleich wieder weg, sich selbst auf den Fuß oder stand bei der Ballannahme im Kreis. Mit einem drei Tore Rückstand ging es in die Pause. Jeglicher Versuch die Mannschaft aus ihrer Lethargie zu wecken scheiterte, und anstatt jetzt eine Aufholjagd zu starten hatte es eher den Anschein als ob man sich dem Schicksal ergebe. Der HC Erlangen war sicher ein schlagbarer Gegner an diesem Nachmittag, aber ohne Willen und mit einer noch nie dagewesenen Anzahl an technischen Fehlern und einer exorbitant schlechten Chancenverwertung wäre ein Erfolg gegen die aufopferungsvoll kämpfenden Erlanger mehr als unverdient gewesen. Mit der 27:23 Niederlage im Gepäck trat man die Rückreise an und nicht desto trotz fand im Anschluss im Autohaus A.U.F eine tolle Weihnachtsfeier statt, die der langjährige Sponsor der A-Jugend Wolfgang Schlaegel von der Firma SGMS organisiert und zusammen mit Andreas Musmann auch finanziert hat. Dafür unseren herzlichen Dank.

Bereits am 25. Dezember macht sich die TuS-Jugend auf nach Lund in Südschweden, wo man bei den Lundaspelen zum Kräftemessen mit der Handballjugend aus aller Welt antritt. Bleibt zu hoffen, das der TuS Nachwuchs dort das nötige Selbstvertrauen tanken kann um den Rest der Rückrunde erfolgreicher zu gestalten.

Allen Gönnern, Freunden und Unterstützern der Handballjugend an dieser Stelle frohe Weihnachten, geruhsame Feiertage und ein vor allem gesundes und erfolgreiches neues Jahr

Für den TuS spielten: Alfons Ludwig, Johannes Stumpf, Kilian Schweinsteiger, Maximilian Lentner, Christian Halle, Nick Huber, Gianni Göttler, Alexander Deimel, Robert Knorr, Georg Schaffer.

Share This