– Stanislav Pupik erstmals im Trikot des TuS Fürstenfeldbruck –

Nach den Spielen gegen die drei führenden Mannschaften der 3. Liga, begrüßen wir am Samstag, den 13.11.2010, 19:30 Uhr, mit dem TV Kirchzell eine Mannschaft aus dem Mittelfeld. Auf dem Papier schaut die Aufgabe ein wenig leichter aus, als die vorangegangenen Partien gegen die ersten drei der Liga. Das ist aber ein trügerisches Bild, da der TV Kirchzell zu den etablierten der Liga gehört. Das Prunkstück der Mannschaft ist die Abwehr, die in den ersten neun Spielen im Schnitt nur 24 Gegentreffer zuließ und damit die beste Abwehr der Liga stellt. Aufbauend auf die kompakte Abwehr mit zwei dahinter bestens postierten Torhütern fiel es bisher nicht weiter ins Gewicht, dass der Angriff mit durchschnittlich 25 erzielten Toren nicht zu den besten der Liga zählt. Hier ist aber auch Vorsicht angesagt, da sie mit Christian Hildebrand (59 Tore)und Felix Hain (36) zwei Torschützen in ihren Reihen haben, die weit vor unserem besten Torschützen Maxi Dück (31) stehen.

Obwohl wir ohne Zählbares aus den Spielen gegen Vallendar und Leutershausen gegangen sind, hat die Mannschaft doch Selbstvertrauen aus den Niederlagen geschöpft und hofft natürlich auch wieder auf die Unterstützung ihrer Fans. Auch wenn man jetzt nicht erwarten darf, dass Neuzugang Stanislav Pupik, trotz seiner Erfahrung und spielerischen Qualität, die Spiele alleine entscheiden wird, reicht vielleicht sein Mitwirken aus, dass seine Mitspieler sich noch ein wenig steigern und sie gemeinsam den zweiten Sieg in dieser Saison feiern können. Der Glaube daran ist auf alle Fälle vorhanden. Das auch unter dem Gesichtspunkt, dass Trainer Martin Wild in dieser Saison erstmals vor der Entscheidung steht, zwei Spielern mitzuteilen, dass sie am Samstag gegen den TV Kirchzell nicht mitwirken können, da nur 14 Spieler spielen dürfen.

Wir sind sicher, dass wir wieder ein gutes, temporeiches und spannendes Spiel sehen werden und es sich lohnt, bei diesem Spiel dabei zu sein.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch, am Samstag, den 13.11.2010, 19:30 Uhr, in der Wittelsbacher Halle.

Share This