Die Vorbereitung ist (endlich) vorbei. Am kommenden Samstag um 15.15 Uhr in der Wittelsbacher Halle startet die A-Jugend des TuS in die Bayernligasaison 2010/11. Und gleich zum Saisonauftakt gibt die Nachwuchsmannschaft des Bundesligisten TV Großwallstadt, das dortige HBLZ seine Visitenkarte in der Klosterstadt ab.
Die Brucker starten mit breiter Brust in die neue Saison. Zwar verliefen die Sommermonate aufgrund diverser Verletzungen und Krankheit etwas holprig, die sportlichen Ergebnisse konnten sich aber durchaus sehen lassen. Der Eichenkreuzpokal und der Allgäu-Cup wurden souverän gewonnen, beim CECEBA-Cup in Weilstetten wurden die Nachwuchswerfer lediglich vom Regen gestoppt. Aufgrund von Überschneidungen mit der zweiten Mannschaft, waren die Trainingsspiele dünner als sonst gesät, aber auch hier wussten die TuS Youngster zu überzeugen.
Nach dreiwöchiger Trainingspause wurde dann Ernst in der Vorbereitung auf die neue Saison. Ein fünftägiges Trainingslager in Hard (Österreich) mit Trainingsspielen gegen die U23-Junioren der dortigen Staatsligisten HC Hard und A1 Bregenz, dann ein Trainingswochenende mit der zweiten Mannschaft, und schließlich die Teilnahme an GTÜ-Cup in Herrenberg, waren die Eckpunkte der heißen Phase in der Vorbereitung. Die Erfolge gegen Balingen/Weilstetten, Oftersheim/Schwetzingen und vor allem das Handballleistungszentrum Kronau/Östringen haben für großes Selbstvertrauen bei den Bruckern gesorgt.
Jetzt gilt es diese Leistungen in die Saisonspiele zu übertragen. Die schärfsten Rivalen des TuS in der höchsten Spielklasse für A-Jugendmannschaften werden der morgige Gegner HBLZ Großwallstadt, der TSV Friedberg und vor allem der Titelverteidiger HC Erlangen sein. Im Lager der Brucker ist man jedenfalls gespannt wie sich die Mannen um Christian Haller aus der Affäre ziehen. Bei dem bestimmt hochklassigen HandballJugendspiel am Samstag Nachmittag hofft der TuS auf die Unterstützung zahlreicher heimischer Zuschauer und vieler Handballinterressierter aus der Umgebung