– Konzentrierte Leistung beim 36:28 (20:14) Erfolg über das HBLZ –

Dass das Nachwuchsteam aus Großwallstadt eine wesentlich bessere Partie in Fürstenfeldbruck ablieferte, als manch etablierte Mannschaft der Bayernliga, davon konnten sich rund 300 Zuschauer in der Wittelsbacher Halle ein Bild machen. Es bedurfte einer konzentrierten Leistung über 50 Minuten, ehe beim Spielstand von 30:19 Trainer Wiggerl Hofmann den einen und anderen Routinier schonte und zu „experimentieren“ begann. Da war ein kleiner Bruch zu erkennen, den die talentierten Spieler des HBLZ zu nutzen wussten.

Durch die individuelle Stärke von Steffen Kaufmann und Cornelius Maas konnte das Spiel zunächst offen gestaltet werden. Nach zehn Minuten stand es 7:4 und der Dreitorevorsprung hatte nach 20 Minuten und dem 12:9 noch Bestand. Aus einer immer stabiler werdenden Abwehr nutzte unser Team die Fehler der Gäste konsequenter aus und erhöhte den Vorsprung bis zur Halbzeit auf 20:14. In dieser Phase war nicht nur die Abwehrarbeit hervorzuheben, sondern auch das Umschalten nach einem Gegentor, dass in vielen Fällen sofort wieder mit einem Tor bejubelt werden konnte.

Trotz des relativ beruhigenden Vorsprungs ging die Mannschaft, die diesmal ohne den verletzten Martin Wild spielen musste, auch die zweite Halbzeit konzentriert an. Simon Wicha, der Martin Wagner nach der Halbzeit im Tor ablöste, stand seinem Torwartkollegen in nichts nach und ließ in den ersten 20 Minuten nur fünf Gegentore zu. So konnte der Vorsprung bis zum 30:19 ausgebaut werden.

Wie angeführt konnte Wiggerl Hofmann bei diesem Spielstand ein wenig experimentieren und schickte mit Hannes Degenhardt, Andreas Knorr und Tommy Stanglmair drei Spieler in den Rückraum, die so noch nicht zusammen gespielt haben. Dass es hier das eine oder andere Abstimmungsproblem gab, fiel nicht weiter ins Gewicht, da die Abwehr weiterhin sicher stand. Erst in den letzten Minuten schlichen sich beim 34:24 doch ein paar Fehler zu viel ein, so dass der Nachwuchs des HBLZ das Ergebnis mit 36:28 in Grenzen halten konnte.

Unserer Mannschaft darf ein Kompliment dahingehend ausgesprochen werden, dass sie auch dieses Spiel sehr zur Freude der vielen Zuschauer engagiert und mit äußerstem Siegeswillen angegangen ist und auch nicht nachgelassen hat, als der Sieg bereits frühzeitig fest stand. Der Mannschaft des HBLZ darf auch hier nochmals bescheinigt werden, dass sie eine Bereicherung der Bayernliga sind.

Jetzt fiebern natürlich alle dem Spiel beim TSV Lohr am kommenden Samstag, den 17.04.2010, entgegen. Auch wenn wir als Tabellenführer nach Lohr reisen, liegt doch die Favoritenbürde bei den Lohrern, die von den Einzelspielern sicherlich besser besetzt sind als wir. Zum Spiel, über das im Laufe der Woche sicherlich noch geschrieben wird, ist kurz anzumerken, dass Lohr gewinnen MUSS, um die Meisterschaft die nächsten paar Spieltage noch offen zu halten, und wir gewinnen WOLLEN, um möglichst frühzeitig die Meisterschaft feiern zu können.

Für den TuS spielten:

Simon Wicha, Martin Wagner,

Philipp Schmittner (1), Bastian Klug, Hendrik Pleines (2), Thomas Stanglmair (4), Korbinian Sparn (3), Alexander Raff (8/5), Christian Schott (2), Sebastian Huhn (5), Hannes Degenhardt (3), Heiko Sasgen (4), Tobias Prestele (3), Andreas Knorr (1)

Share This