Fürstenfeldbruck, 24.01.2010, 14:00 Uhr, TuS FFB gegen Altenerding
Nachdem man zuletzt nur mit einem Rumpfkader antreten konnte, sah es an diesem Sonntag beim anstehenden Rückspiel gegen Altenerding wesentlich besser aus. Der Spielberichtsbogen war bis auf eine Zeile gefüllt, denn Tizian Maier und Patrick Henrich waren nach kurzer Verletzungspause wieder einsatzbereit. Nach sehr langer Verletzungspause wegen einem Kreuzbandriss, war auch Georg „Schorschi“ Schaffer erstmals wieder mit von der Partie und durfte in der Anfangs-Sechs beginnen. Er machte seine Sache gut, verteidigte, als wäre er nie weg gewesen und gab dem Team den nötigen Rückhalt auf der linken Abwehrseite. Den wesentlich besseren Start erwischten die Amperstädter. 4:1 stand es nach ein paar Minuten. Von diesen 4 Toren erzielte Stefan Weidinger nicht weniger als 3 Treffer. In Folge zeigte er seine Qualitäten und kam auf insgesamt 13 Treffer. Das Spiel lief gut aus Sicht der Brucker, nicht zuletzt deswegen, weil Robert Knorr wieder seine gefürchteten Schüsse aus dem Rückraum im Gästetor versenken konnte. Bis Mitte der ersten Hälfte konnte der Vorsprung gehalten werden. Ein kleiner Bruch im Spiel der Hausherren wurde von den Altenerdingern zur Aufholjagd genutzt.

Daniel's "Kegeltor" - Foto (c): Tanja Eikerling
Der immer gefährliche Lukas Donaubauer erzielte die Tore im Alleingang oder legte geschickt auf den Kreisspieler Marco Dartscht ab, der dann keine Mühe hatte, das Spielgerät im Tor unter zu bringen. Die Begegnung wurde nun ausgeglichener und stand auf Messer’s Schneide. Kurz nach dem Ausgleich zum 13:13 gelangen den TuS-Jungs zwei Tore in Folge. Altenerding erzielte den letzten Treffer der ersten Halbzeit und mit 15:14 ging es in die Pause.
Den ersten Angriff im 2.Durchgang nutzen die Gäste direkt zum Ausgleich und bis zum 18:17 war nicht klar, wer heute als Sieger das Parkett verlassen würde. Zu viele Fehler auf beiden Seiten waren deutliche Anzeichen eines zerfahrenen Handballspiels. Den Hausherren wurden immer häufiger 7 Meter Strafwürfe zugesprochen. Diese wurden von Stefan Weidinger, man möchte beinahe sagen: “Wie immer“, sicher verwandelt und die Brucker Jungs konnten sich wieder etwas absetzen. Die Differenz betrug vermeintlich sichere 4 Tore, aber die Gäste, beflügelt durch zuletzt gute Ergebnisse in der Punktspielrunde, stellten sich dem Kampf. Das Spiel war nur nicht mehr so hochklassig wie in der Anfangsphase, aber dafürsehr spannend. Bis auf 2 Tore konnten die Gäste letztmalig verkürzen, aber die Spielzeit war beinahe um und der TuS erhöhte durch zwei Konter zum Endstand von 32:28.
Das Team von Michael Weidinger und Klaus Schmid hat wieder bewiesen, dass es auch vor körperlich sehr präsenten Gegner nicht aufsteckt und den Kampf annimmt. Nicht unverdient steht das Team sicher auf dem 3.Tabellenplatz der höchsten B-Jugend-Spielklasse, der Bayernliga.
Für den TuS spielten: Christian Hoffmann, Daniel Nittel (2), Michael Berger (1), Markus Dangers (4), Stefan Weidinger (13/7), Robert Knorr (7), Dominik Schmoll (1), Bernhard Grellmann (im Tor), Lukas Rosenauer (2), Patrick Henrich (1), Tizian Maier (1), Michael Berger (1), Georg Schaffer und Dominik Führer