In zwei Spielen hundert Tore zu erzielen, ist bestimmt auch ein einmaliges Erlebnis für die A-Jugend des TuS. Nachdem man am Freitag im Nachholspiel gegen das hoch gehandelte HBLZ einen hochverdienten 39:22 Sieg einfuhr, gastierte am Sonntag die HSG Würm-Mitte in der Wittelsbacher Halle und wurde mit 61:24 regelecht gedemütigt. Dem unwürdigen Schauspiel auf dem Spielfeld setzten Zuschauer der Gastmannschaft aber noch die Krone auf: Noch nie hat sich das Publikum eines derartig unterlegenen Teams auch nur annähernd so unsportlich und unflätig verhalten wie die „Fans“ der HSG Würm-Mitte.
Motiviert und konzentriert ging der TuS, der jeweils die erste Viertelstunde jeder Halbzeit als intensive Vorbereitung auf die anstehende Qualifikation für die Bayernliga nutzte, in das Lokalderby. Von Beginn an fanden die Gäste in der Defensive kein Mittel den TuS-Express aufzuhalten, während sie sich Im Angriff kaum nennenswerte Torchancen erspielten. Über 1:1 setzte sich der Gastgeber auf 7:1 und 17:8 ab. Tempohandball und strukturierte Angriffe waren das Handwerkszeug mit dem sich die Heimmannschaft eine 26:13 Halbzeitführung erarbeitete. Auffallend war, dass die HSG das hohe Tempo zwar gerne mitgehen wollte aber weder konditionell noch spielerisch dazu in der Lage war.
Angestachelt durch die unsportlichen Zwischenrufe der HSG-Fans waren die Brucker auch in Halbzeit zwei nicht Willens an Engagement und Tempo nachzulassen. Im Gegenteil – jetzt wurde die Abwehrarbeit nochmal intensiviert und das Tempo unverändert hoch gehalten. Die Chancenverwertung war konsequent und als die Kreisstädter Lunte rochen, die 60 Tore Marke zu knacken, wurden die Gäste regelrecht überrollt.
Die Tore fielen im Minutentakt, Stefan Gärtner markierte Treffer 50 und Andi Knorr erzielte das 60ste TuS-Tor in seinem letzten A-Jugend Heimspiel, bevor er wie Lukas Scholze, Florian Stöcker und Stefan Gärtner aus Altersgründen ins Erwachsenen Lager wechselt.
Trotz des Rekordergebnisses von 61:24, bei dem der TuS schon zur Halbzeit mehr Tore geworfen hatte als die HSG im ganzen Spiel, war man sich im Brucker Lager im Klaren, dass die so genannte Bayernligapartie und Lokalderby noch noch nicht einmal als Trainingseinheit taugte. Ganz anders die Gäste, die sich, anstatt lautlos aus der Halle zu schleichen auch noch von ihren „Fans“ feiern ließen. Mit derartigen Auftritten auf und neben dem Spielfeld wird das Ansehen der HSG Würm Mitte jedenfalls kaum mit den ausgegebenen hohen Zielen in Einklang zu bringen sein.
Der TuS wird die Bayernliga Saison 2009/2010 als Vizemeister beenden. Als Meister steht seit diesem Spieltag der HC Erlangen fest. Dazu nochmals unsere Glückwünsche in die UniStadt
Für den TuS spielten: Lukas Scholze, Alfons Ludwig, Nick Huber (12/1), Gianni Göttler (1), Kilian Schweinsteiger (7), Marcus Hoffmann (7), Maximilian Lentner (4), Christian Haller (4), Stefan Gärtner (13/4), Florian Stöcker (1), Andreas Knorr (3), Severin , Philip Sumpf (5)