Auch im letzten Saisonspiel des Jahres 2009 konnte die Siegesserie fortgesetzt werden.
Trotz einer Schwächephase war der 30:7-Sieg zu keiner Zeit in Gefahr.
Die Vorzeichen waren nicht unbedingt die besten: 2 Kranke – 1 Verletzte.
Doch mit Hilfe von Ramona, Anne und Lena aus der D-Jugend trat man mit großen Selbstbewusstsein und vollem Kader an. Schon das Aufwärmen war vielversprechend.
Im Spiel dann das gleiche Bild wie immer: Alling lief erfolglos an und die Bruckerinnen machten schnelle Tore. Die Paar Würfe, die in den ersten 10 Minuten Richtung FFB-Tor kamen, wurden von Regi hervorragend pariert. Doch ein Time-Out der Gäste brachte die bis dahin dominierenden Gastgeberinnen aus der Fassung. Und somit konnte das Geschenkeverteilen zu Weihnachten beginnen: Fehlpässe, leichte Ballverluste und Unkonzentriertheiten wurden reihenweise „ausgepackt“. Chancen wurden leichtfertig ausgelassen und freie Würfe teilweise neben (!?) das Tor geworfen. Einzig Regi behielt ihre Linie bei. Doch die Mannschaft kämpfte weiter und brachte es bis zum Halbzeitpfiff doch noch auf ein 12:5.
Die Enttäuschung über die letzten 15 Minuten der Halbzeit war den Trainer ins Gesicht geschrieben. Aber auch die Mädels wussten, dass es so nicht weitergehen kann.
Und das änderte man dann in der zweiten Halbzeit.
Sicheres Angriffsspiel, konsequente Chancenverwertung und erhöhte Laufbereitschaft brachten 6 schnelle Tore. Nun bekam man auch endlich schöne Anspiele an die Kreisläuferinnen und die Außenspielerinnen zu sehen. Man erzielte Tor um Tor und musste nur noch 2 Gegentore hinnehmen.
Allerdings hat sich gezeigt, dass noch nicht alle D-Jugend-Spielerinnen zu 100% in das Spiel der „Großen“ integriert sind, sich aber auf einem sehr guten Weg befinden.
Mit dieser Leistung knüpfte man an die vergangen 7 Spiele an und machte deutlich, warum man ungeschlagen ist.
Es spielten:
Regi (Tor), Sabi, Julia M., Pia, Sandi, Chrissi, Anna, Lisa, Julie U., Anne-Marie, Lena H., Ramona
Rückblickend auf die vergangenen 9 Monate sind wir, die Trainer, sehr stolz auf das ganze Team; die Unterstützung von allen Seiten ist super und erleichtert das Training.
Als man im April, drei Wochen vor der ersten Quali, das Team übernahm, steckte man sich hohe Ziele. Die Quali zur BOL sollte unbedingt geschafft werden, doch musste man sich erstmal in der Bayernliga-Quali beweisen. Und dies gelang damals schon früher, als alle erwartet hatten. Bereits in der ersten Runde der BYL-Quali konnte man ein Spiel für sich entscheiden. Nachdem man aber in der zweiten Runde gegen übermächtige Gegner keine Chance hatte, hieß es, sich in der BOL-Quali zu beweisen.
Leider sollte es am entscheidenden Tag nicht sein und so muss man dieses Jahr in der Bezirksliga verbringen.
Was tatsächlich möglich gewesen wäre, zeigten die Mädels bei einem Vorbereitungsturnier in Dachau, das man mit dem 2. Platz hinter Ismaning abschloss.
Die Steigerung, die die ganze Mannschaft vollbracht hat, ist aber in jedem Spiel zu sehen, so dass oft nur ein Bruchteil der Möglichkeiten ausreicht, um die Gegner zu besiegen. Da ist es nicht verwunderlich, dass man noch kein einziges Mal ans Limit gehen musste, aber immer noch ungeschlagen ist.
Wir Trainer sind aber begeistert vom ganzen Team.
In diesem Sinne möchten wir uns bei allen Eltern und Spielerinnen bedanken und wünschen allen frohe Weihnachtstage und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2010!