Mit 30:24 (13:12) konnte die A-Jugend das Derby gegen den Nachwuchs des TSV Trudering für sich entscheiden. Vor allem in der ersten Spielhälfte taten sich die Klosterstädter gegen die Gäste schwer. Trudering war ab der ersten Minute bemüht, das Tempo aus dem Spiel zu nehmen, und wandelte fast in jedem Angriff am Rande des passiven Spiels. Aber die Rechnung ging zumindest in der ersten Hälfte auf. Die TuS Youngster stürmten nach einem Ballgewinn oder einem Gegentor zu ungestüm nach vorne und waren im Spielaufbau zu ungeduldig und nicht clever genug. Die überhastet abgeschlossenen Angriffe waren meist nicht von Erfolg gekrönt und so fand man sich postwendend in der Deckung wieder und musste dem passiven Treiben der Gäste zusehen.
Im Abwehrverband hatte man mit dem schwergewichtigen Kreisläufer des TSV seine liebe Not, wobei nicht wenige unter Zuschauern dessen körperlichen EInsatz des öfteren über das Erlaubte hinausgehen sahen, und diese Tatsache mit lautstarken Zwischenrufen quittierten. Zu allem Überfluß wurden auch noch zwei Strafwürfe vergeben. In der Pause wurde mehr Geduld im Positionsangriff und das konsequente Herausspielen klarer Wurfchancen eingefordert. Der Abwehrverband wurde nochmal nachjustiert und trotz Truderinger Verzögerungstaktik wollten die Brucker versuchen das Tempo weiterhin hoch zu halten, um den Gegner an seine konditionellen Grenzen zu bringen.
Diese Taktik ging auf: Mit 11:4 entschied die Mannschaft von Trainer Klaus Schmid die erste Viertelstunde nach der Pause für sich. Damit war das Spiel entschieden und bei den Gästen schwanden zusehens die Kräfte. Der TuS-Trainer experimentierte nach dieser Phase mit einigen taktischen Mitteln, dies trug augenscheinlich nicht zur Selbstsicherheit seiner Schützlinge bei. Trudering konnte mit einigen leichten Toren den Abstand nochmals etwas verkürzen, ohne das der Sieg aber nochmal in Gefahr geriet.
Zwei Spiele muß der TuS vor der Weihnachtspause noch bestreiten ehe er dann, als Vorbereitung für die Rückrunde am internationalen Handballturnier in Lund antritt, .

Für den TuS spielten: Lukas Scholze, Alfons Ludwig, Severin, Nick Huber(7/3), Florian Stöcker (1),
Christian Haller (2), Kilian Schweinsteiger (1), Maximilian Lentner (3), Andreas Knorr (3/1), Philip Stumpf (2),
Stefan Gärtner (3), Marcus Hoffmann (3), Pascal Müller (3), Gianni Göttler (2)

Share This