Unnötige 12:18 Niederlage in Weßling/ Unglaubliche Chancenverwertung verhindert ersten Punktgewinn! (Foto: Alexandra Kandler (links) und die fünffache Torschützin Barbara Schwojer noch mit kleinen Abstimmungsschwierigkeiten in der Abwehr)
Same Shit – Different Year
Im ersten Saisonspiel knüpften unsere einzigen BOL-Mädels gleich an die Leistungen aus der Meistersaison 08/09 an. Auf der einen Seite eine sehr schöne Erkenntnis – auf der anderen eine sehr bittere.
Der Reihe nach. Mit einer aggressiven Abwehr, konsequenten Tempospiel und kreativen Angriffen gelang es uns schnell mit 5:2 in Führung zu gehen. Überragend in dieser Phase Alessa Rauch, die zweimal selbst zum erfolgreichen Abschluss kam und immer wieder ihre Mitspielerinnen schön in Szene setzte. Bis zum 6:4 hatten unsere Mädels das Spiel im Griff, was danach kam, erinnerte leider genauso an die Vorsaison, wie das gute Spiel bisher: Man startete wieder ein Fehlwurf-Festival vom allerfeinsten! Würfe auf die Tormitte oder am Tor vorbei – kein Problem. Als bessere Mannschaft ging man deshalb mit einem 7:9 Rückstand in die Halbzeitpause.
Wer nun dachte er hätte an Chancenvergeben alles gesehen, wurde eines Besseren belehrt. Allein bevor Weßling zum ersten mal in Ballbesitz kam hatten wir schon wieder drei ‚Hundertprozentige‘ nicht genutzt. Zum Unvermögen kam dann auch noch Pech dazu – zwei vielversprechende Aktionen von Jule Braumiller scheiterten am Innenpfosten. Weßling hingegen nutze fast alle Chancen und setzte sich auf 12:8 ab. Hoch anrechnen muss man unseren Mario-Gomez-Nacheiferern aber, dass sie trotz des ‚Abschlusspechs‘ niemals aufsteckten und sich nochmals auf 12:12 heran kämpften. Danach schien das Tor der Gäste, nun auch wegen einer wirklich guten Torhüterleistung, wie vernagelt und wir hätten wohl noch 3 Stunden weiterspielen können und hätten kein Tor mehr gemacht. Die Weßlinger bestraften uns eiskalt für unser Unvermögen und setzten sich Tor für Tor ab. Das Endergebnis von 18:12 spiegelt aber keinesfalls das Kräfteverhältnis in diesem Spiel wieder.
Gleich zum Start kassierten wir also eine bittere Niederlage. Nur ein verwandelter Strafwurf von sechs is hierbei nur die Spitze des Eisbergs, zeigt aber das große Problem (manchmal könnte man aber auch fast schon meinen es ist ihr Hobby) unserer Mädels – der Abschluss. Blendet man das aus, könnte man mit dem Saisonauftakt durchaus zufrieden sein. Also Mädels: einfach so weitermachen – Einzige Ausnahme: Ab jetzt Tore werfen! (Eine 30%-Quote hätte wohl im ersten Spiel schon für den ersten Punktgewinn gereicht)
TuS-Tore: Alessa Rauch (5), Barbara Schwojer (4/1), Franziska Pleil und Julia Braumiller (je 1 Treffer)