TuS Fürstenfeldbruck
Der Verein
1936 wurden die damaligen Fürstenfeldbrucker Sportvereine zur Sportgemeinschaft Fürstenfeldbruck fusioniert. Während des Krieges ruhte der Betrieb dann weitstgehend.
Mit der Wiederaufnahme des Betriebs nach dem 2. Weltkrieg firmierte dieser ab 1945 unter dem heutigen Namen Turn- und Sportverein Fürstenfeldbruck.
Die Abteilung
Heute hat der TuS Fürstenfeldbruck 25 Abteilungen.
Nach Turnen (und nach Schach 1926) war Handball 1929 die dritte Abteilung, die im Verein entstand.
Mit ihrer zweimaligen Teilnahme in der 2. Handball-Bundesliga dürfte die Handball-Abteilung wie keine zweite Institution Fürstenfeldbrucks durch positive Außendarstellung die Stadt in ganz Deutschland und darüber hinaus bekannt gemacht haben.
Weitere Abteilungen: American Football, Basketball, BMX, Cheerleading, Fitness, Free-Arts, Freizeitsport, Gerätturnen, Gesundheitssport, Judo & Selbstverteidigung, Karate, Kindersport, Leichtathletik & Laufsport, Radsport, Rollstuhlsport, Rugby, Schach, Sportkegeln, Teakwondo, Tanszsport, Tischtennis, Trial, Triathlon, Volleyball
Imageclip

Michael Schneck
Abteilungsleiter

Alex Raff
Stellvert. Abteilungsleiter

Robert Schall
Stellvert. Abteilungsleiter

Ben Gogger
Abteilungsrat

Jürgen Mittelhammer
Abteilungsrat

Erich Raff
Abteilungsrat

Michaela Raff
Abteilungsrätin
