– Verdienter 33:31 (18:13) Erfolg über die SG Köndringen/Teningen nach einer insgesamt überzeugenden Leistung –

Mit einem Altersdurchschnitt von 21 Jahren war es die jüngste Startformation der letzten Jahre, die die knapp 500 Zuschauer in der Wittelsbacher Halle zum Auftakt in eine Saison zu sehen bekamen. Das Team um den neuen Kapitän Cedric Riesner wusste von Beginn an zu begeistern, lag nie im Rückstand und verfiel Mitte der zweiten Halbzeit auch nicht in Hektik, als das Spiel zu kippen drohte. Das wurde auch von Trainer Max Högl bei der Pressekonferenz sehr lobend erwähnt. Nichts war von Nervosität bei den Spielern zu spüren, die eher bei den Fans vorhanden war, ob ihr junges und neuformiertes Team es auch so umsetzen kann, wie es sich dieses vorgenommen hat. Zu sehen war, dass die Gäste mit Pascal Helm den Leader in ihrem Team hatten, was aber durch die „Breite“ bei den Panthern mehr als ausgeglichen wurde. Es entwickelte sich ein schnelles und technisch sehr gutes Spiel, in dem die Gäste aber ständig im Rückstand lagen und es unser Team verstand, die sich ergebenden Ballgewinne auch in Tore umzusetzen. Nach dem 8:7 in der 11. Minute konnte der Vorsprung bis zur 20. Minute auf 14:8 ausgebaut werden. Den ließ sich das Team nicht mehr nehmen und konnte so mit einem „beruhigenden“ 18:13 in die Halbzeitpause gehen. Die Frage war, ob es so weitergehen kann oder sich die Routine der Gäste im Laufe des Spieles durchsetzen wird. Es war nicht so, dass das Engagement und der Wille bei unserem Team weniger wurden, aber es waren dann doch ein paar kleine „Fehler“ die es den Gästen ermöglichte, mit fortschreitender Spieldauer, den Rückstand Tor um Tor zu verkürzen. Will man ein wenig Kritik an den insgesamt gut leitenden Schiedsrichtern üben, dann war es das ungleiche Verhältnis der ausgesprochenen und teilweise fragwürdigen Siebenmeter. So zeigten sie in der zweiten Halbzeit nicht weniger als siebenmal auf den Siebenmeterpunkt für die Gäste, während es bei uns nur drei waren. Das führte auch dazu, dass die Gäste in der 47. Minute zum 25:25 ausgleichen konnten. Mit der Unterstützung der Panther-Fans und Sebastian Allmendinger als Rückhalt im Tor, ließ sich das Team um Philipp Hlawatsch und Kilian Weigl nicht aus der Ruhe bringen oder in Hektik verfallen. Dazu kam die Zeit von Florian Bernhard auf rechts außen, der auch unter Bedrängnis sicher die Bälle im Gästegehäuse unterbringen konnte und vier seiner sieben Tore erzielte. In den letzten fünf Minuten versuchten es die Gäste beim Spielstand von 31:28 mit dem siebten Feldspieler, was zwar zu Toren führte, aber nicht zum gewünschten Erfolg, da unser Team im Angriff immer wieder eine Antwort hatte und mit dem 33:31 einen verdienten Erfolg feiern konnte. Es waren sehr viele sehr gute Ansätze zu sehen, die Freude und Lust auf die nächsten Spiele machen, aber auch nicht verheimlichten, dass auf Trainer Max Högl und sein junges Team noch viel Arbeit wartet. Zunächst aber herzlichen Glückwunsch zu dieser Leistung und dem Erfolg!

Bericht mit Bildern auch auf myheimat.de

Tor:  Sebastian Allmendinger, Kai Kussmaul, Tomislav Vistica

Benno Gnan, Florian Bernhard (7), Tom Notz, Philipp Hlawatsch (2), Anton Ehrlinger, Cedric Riesner (6), Alessandro Van de Maele (3), Enrico Gropper, Lucas Pichler (4/2) Laurin Günther, Kilian Weigl (6/1), Luca Hasekamp (2),

Share This