Unsere männliche A-Jugend hat am Sonntag ein wichtiges Kapitel in ihrer Entwicklung geschrieben. In einer starken Qualifikationsgruppe sicherten sich die Jungs mit zwei Siegen aus vier Spielen die Teilnahme an der Regionalliga 2025/2026 – ein großer Erfolg für das Team!
Das erste Spiel gegen den TSV Schleißheim verlief aus unserer Sicht optimal. In einer intensiven Partie zeigte der TuS eine reife Leistung und setzte sich mit 14:11 durch. Besonders in der Defensive ließ man wenig zu und agierte meist konzentriert im Angriff. Ein nahezu perfekter Start ins Turnier.
Im zweiten Spiel gegen den späteren Gruppensieger HC Sulzbach-Rosenberg war dann deutlich mehr Gegenwehr gefordert. Unsere Jungs starteten gut, mussten sich aber einem sehr starken Gegner geschlagen geben. Am Ende hieß es 11:20 – ein Ergebnis, das die Überlegenheit des Gegners an diesem Tag widerspiegelte, aber keineswegs den Einsatz unserer Mannschaft schmälert.
In der dritten Begegnung gegen den TSV Niederraunau zeigte der TuS erneut, warum er zur Regionalliga gehört. Mit einer cleveren Spielanlage und starker Torhüterleistung gewann man verdient mit 16:11.
Im letzten Spiel gegen die SG Kempten-Kottern ging es dann um die endgültige Qualifikation. Leider lief das Spiel aus unserer Sicht nicht optimal – im Angriff fehlte die Durchschlagskraft, und in der Defensive ließ man zu viele einfache Gegentore zu. Mit 8:15 musste man sich geschlagen geben.
Trotz dieser Niederlage reichte die Punktzahl aus, um sich den Einzug in die Regionalliga zu sichern. Damit wird unsere A-Jugend kommende Saison in der höchsten Spielklassen Bayerns auflaufen – ein Beleg für die konstante Nachwuchsarbeit beim TuS.
Wir gratulieren unserer mA herzlich zu dieser Leistung! Die Regionalliga wird eine sportliche Herausforderung, aber sie bietet auch die perfekte Bühne, um sich weiterzuentwickeln – individuell und als Team.
Mit Ehrgeiz, Zusammenhalt und der richtigen Einstellung sind wir überzeugt: Unsere Jungs werden diese Chance nutzen.