Am letzten Spieltag der Saison stand für die Nachwuchspanther der männlichen C-Jugend das bislang wichtigste Spieler ihrer so jungen Karriere bevor. Nur mit einem Sieg konnte die Meisterschaft in der Oberliga Süd geholt werden.
Doch der Reihe nach:
Nach der Niederlage in Niederraunau waren diese wieder mit einem Punkt vor uns an die Tabellenspitze gerückt. Noch eine Stunde vor dem Spiel regnete es in die Niederraunauer Halle, was diese kurzerhand durch einen Eimer, welchen sie provisorisch an der Hallendecke befestigten, lösten. Der Eimer hing nun wie ein Damokleseimer über dem Anwurfpunkt gut 10 Meter über den Köpfen der Spieler. In diesem Spiel wollte einfach nichts gelingen, weder Spieler noch Trainer hatten ihren besten Tag und so mussten wir mit einer Niederlage, die höher ausfiel als nötig, nach Hause fahren.
Doch mussten die Niederraunauer das nächste Wochenende in Schwabing ran … ohne Harz. Ein Hoffnungsschimmer … wer Meister werden will in der Oberliga muss auch ohne Harz gewinnen können … und so kam es, dass uns Niederraunau den Gefallen tat und doch nochmal ein Spiel verlor. Unser Kampfgeist war geweckt … mit 3 Siegen aus den letzten 3 Spielen hatten wir nun die Meisterschaft wieder selbst in der Hand.
Und nach einem schwer erkämpften Sieg auswärts in Gilching im vorletzten Spiel standen wir nun alle doch etwas nervös vor dem letzten Spiel der Saison, gegen den TSV Simbach in der eigenen Halle vor den eigenen Fans mit dem Meistertitel in den eigenen Händen.
Die Nervosität war, wie bereits im Spiel gegen Gilching, bei jedem Spieler spürbar. So lag die Mannschaft zu Beginn nach einigen nervösen Ballverlusten zwei Toren zurück, doch mit zunehmender Spieldauer kämpften sich die Spieler zurück ins Spiel gegen eine harte Abwehr der Simbacher.
Besonders in der Defensive zeigte sich die Mannschaft stark und setzte die gegnerischen Angreifer unter Druck. Im Angriff wurden die Spielzüge präziser, und so gelang es, die Führung zu übernehmen. Mit einer hervorragenden Teamleistung konnten die Spieler zur Halbzeit bereits einen komfortablen Vorsprung von 5 Toren herausspielen. Der Pausenstand lautete 17:12.
Nach der Pause dominierte die Mannschaft das Geschehen auf dem Spielfeld. Die Abwehr stand stabil, und im Angriff wurde fast jeder Angriff konsequent genutzt. Mit einer konstanten Leistung und einer starken Torhüterleistung wurde der Vorsprung kontinuierlich ausgebaut. Am Ende stand ein beeindruckendes 35:26 auf der Anzeigetafel und die Freude über die Meisterschaft war riesig.
Nach dem Spiel gab es dann eine wohlverdiente Feier. Die gesamte Mannschaft, samt Trainer, Eltern und einige Zuschauer, ließen sich leckere Pizzen schmecken, um die verdiente Meisterschaft der Oberliga Süd zu feiern. Es war ein verdienter Abschluss einer erfolgreichen Saison – der Lohn für harte Arbeit und unglaublichen Teamgeist.
Erhaltet euch euren Teamgeist, der euch durch diese Saison getragen hat … seid stolz auf eure unterschiedlichen Stärken und Charaktere und steht füreinander ein!!!
Das wünschen sich und euch eure Trainer
Manu, Sepp, Raphi und Nicky
Gespielt für die Jungpanther haben: Maxi E., Emil A., Leo W., Quirin H., Vale K., Bene T., Vincent S., Björn K., Maxi H., Till D., Hannes K., Phillip S., Moritz K., Mats P.