– Überzeugende Leistung und verdienter 37:34 (15:13) Erfolg über den TSB Heilbronn/Horkheim –
Auch wenn es seitens des Trainers des TSB keinen Glückwunsch zum Sieg gab, hatte Trainer Martin Wild bei der Pressekonferenz und zum Fazit des Spieles vollkommen recht, als er von einem absolut verdienten Sieg sprach. In Anbetracht der personellen Situation war er auch, bis auf ein paar Minuten, voll des Lobes ob der gezeigten Leistung seiner Mannschaft. Besonders lobte er Kai Kussmaul im Tor, der seinen Vorderleuten den notwenigen Rückhalt gab, in entscheidenden Phasen zwei Siebenmeter hielt und sich dazu, was vorher noch keinem TuS-Torhüter gelang, mit vier Tore in die Torschützenliste eintragen konnte. Einmal mehr lobte er zudem den Rückraum mit Philipp Hlawatsch, Han Völker und Kilian Weigl, der sich neben seinen acht Feldtoren auch wieder als sicherer Siebenmeterschütze präsentierte. Über all dem berechtigten Lob für sein Mannschaft, erwähnte er eigentlich „nur so nebenbei“, dass ihm die zehn Minuten zwischen der zwölften und 22sten nicht gefallen haben, in denen sie nach der 7:5 Führung mit 9:12 in Rückstand gerieten. Da hatten sie in der Abwehr das eine und andere Problem mit dem siebten Feldspieler der Gäste und im Angriff wurden beste Chancen nicht genutzt. Die nächsten Minuten gefielen dem Gästetrainer nicht, was er auch in der Pressekonferenz ansprach. Drei Tore innerhalb von drei Minuten führten nicht nur zum Ausgleich, sondern auch zur 15:13 Halbzeitführung. Damit war das psychologische Momentum wieder auf unserer Seite, was sich in der zweiten Halbzeit fortsetzen sollte, auch wenn der TSB bis zur 40. Minute und dem 20:20 das Spiel ausgeglichen gestalten konnte. Nach der erneuten Zweitoreführung war es Kai Kussmaul, der beim Stand von 24:22 seinen zweiten Siebenmeter halten konnte und im Gegenzug Kilian Weigl einen Siebenmeter sicher zum 25:22 verwandelte. Egal welche taktischen Maßnahmen der TSB ergriff, „verpufften“ diese an der sicheren Abwehr oder an Kai Kussmaul im Tor. Der Angriff spielte weiterhin druckvoll und erspielte sich so manche Torchance. Auch wenn nicht alle Gelegenheiten sofort zu Toren führten, erkämpfte sich die Mannschaft (fast) alle Bälle, die vom Pfosten oder vom Torhüter abprallten und nutzte die Ballgewinne zu Toren. Laut der Tabelle war es „nur“ ein Spiel zwischen dem Tabellenachten und -zwölften, aber ganz sicher eines der besten Drittligaspiele, das die Fans zu sehen bekamen. Mit dem verdienten 37:33 Erfolg hat unser Team den Anschluss an das breite Mittelfeld gewonnen und konnte dazu auch den Abstand zu den Abstiegsrängen halten. Am kommenden Sonntag steht das schwere Auswärtsspiel beim Tabellenzweiten, dem HBW Balingen-Weilstetten II, an (Anmerkung: wir gehen davon aus, dass der HBW das Spiel gegen Baden-Baden gewinnt), gegen den das Hinspiel nach spannendem Verlauf mit 41:39 gewonnen werden konnte.
Tor: Kai Kussmaul (4), Tomislav Vistica, Felix Müller
Florian Bernhard, Philipp Hlawatsch (5), Han Völker (5), Lucas Pichler (3), Manuel Riemschneider (2), Yannick Meye (2), Laurin Günther, Kilian Weigl (13/5), Tobias Prestele, Tom Elschner (3)