Nach dem Sieg gegen Baden-Baden können die Panther ihr Nachholspiel am Mittwoch, 20.30 Uhr, in Kornwestheim ohne großen Druck angehen. Mit neun Punkten Vorsprung auf den ersten Abstiegsrang sollte nichts mehr anbrennen – zumindest nicht, „wenn wir unsere Aufgaben erledigen“, wie es Benedikt Kellner nach dem Baden-Baden-Sieg gesagt hat.
Ob ausgerechnet Kornwestheim zu den zu erledigenden Aufgaben zählt? Einen direkten Vergleich mit dem Gegner gibt es heuer noch nicht. Das Hinspiel war seinerzeit wegen eines Defekts in der Kornwestheimer Halle verlegt worden. Das Rückspiel steht erst Mitte März auf dem Programm.
Aktuell sind die Baden Württemberger Tabellenfünfter. Mit 25 Zählern liegen sie bereits satte 15 Zähler hinter dem designierten Meister Oppenweiler. Gleichwohl fahren die Panther nicht nach Kornwestheim, um brav die Punkte abzuliefern. Zum einen hat vor allem Kellner gezeigt, dass trotz Trainingsrückstand wieder mit ihm zu rechnen ist. Zum anderen konnte der abgefallene Druck neue Kräfte freisetzen.
Und nicht zuletzt dürfen sich die Panther auf eine kleine Pause freuen. Denn nach dem Nachholspiel wartet eine zehntätige Faschingspause auf sie. Zeit für weitere Rekonvaleszenten wie Sebastian Meinzer, sich auszukurieren und dann mit neuer Kraft das letzte Saisondrittel anzugehen.