Die mC1 hat die erste Runde in der Qualifikation zur Landesliga Ende April souverän gemeistert. Bei der Heimquali waren der MTSV Schwabing, TSV Haunstetten und die Eintracht Dachhau-Karlsfeld in der Wittelsbacher Halle zu Gast.

„Es bringt uns nichts, wenn wir ein Ziel haben. Ihr müsst mindestens so hohe Ziele haben, wie wir!“ So die klaren Worte der Trainer vor den Spielen. Und das wurde direkt umgesetzt. Im ersten Spiel traf man auf das Team des MTSV Schwabing, das letztes Jahr die Qualifikation für die Bayernliga geschafft hatte. Davon ließen sich unsere Jungs aber nicht beindrucken und starteten erstmal mit einem 5:0-Lauf in das Spiel. Anschließend wachten die Schwabinger auf und konnten das Spiel zwar ausgeglichen gestalten, jedoch den erarbeiteten Vorsprung der Brucker nicht mehr aufholen. So ging man zufrieden mit einem 10:6 in die Halbzeitpause. Kurz nach der Halbzeitpause musste das Spiel aber aufgrund eines Stromausfalls kurzzeitig für fast 15min unterbrochen werden. Vielen Dank an die Stadtwerke FFB für die schnelle Lösung des Problems. Also: Weiter geht´s! Auch in der zweiten Halbzeit schafften es die Münchner nicht, den Rückstand aufzuholen, im Gegenteil, bis zur 23.Minute bauten die Jungpanther den Vorsprung um weitere drei Tore auf 16:9 aus. Nach einem Time-Out konnten die Brucker ihre Konstanz nicht mehr halten, und ließen den MTSV nochmal auf drei Tore rankommen. Dennoch konnten die Jungs am Ende einen verdienten 20:17-Sieg holen.

Nach fast zwei Stunden Pause konnten wir dann endlich mit unserem zweiten Spiel des Tages gegen TSV Haunstetten beginnen. Und auch hier zeigten die Jungs von Anfang an, was sie können. In einem anfangs ausgeglichenen Spiel dauerte es über acht Minuten, bis sich unsere mC1 richtig absetzen konnte. Nachdem man sich einen 2:6-Vorsprung erarbeitet hatte, zeigte man zwar eine starke Leistung, ließ Haunstetten jedoch zunehmend besser ins Spiel kommen. So gelang es nicht sich weiter signifikant abzusetzen und auch in diesem Spiel erlebte man kurz vor der Pause beim Stand von 5:10 einen kleinen Bruch im Brucker Spiel. Die Augsburger konnten sich in dieser unkonzentrierten Phase noch drei Tore erarbeiten und rückten auf 8:10 zur Pause wieder dicht an die Jungpanther ran. Mit dieser abgezockten Art kam leider nur der TSV aus der Kabine. So scheiterten sie nur an unserem Keeper, der uns das 11:12 in Minute 19 festhielt. Mit Vertrauen in die Spieler entschied sich Coach Jannik Kamp gegen die Auszeit und ließ die Spieler selbst das Heft in die Hand nehmen. Haunstetten konnte zwar kurzzeitig noch dagegenhalten, verlor aber mehr und mehr Zweikämpfe gegen unsere, vom Ergebnis sicherlich genervten, Spieler, die jetzt wieder Feuer gefangen hatten. Mit vollem Einsatz und purem Willen, erkämpften sich unsere Jungs noch eine deutliche 7-Tore-Führung in den letzten 10 Minuten. Mit ein paar Schwierigkeiten stand mit Schlusspfiff aber doch ein mehr als akzeptables 15:22 für die Brucker auf der Anzeigetafel.

Im letzten Spiel gegen Dachau waren die Rollen klar verteilt. Schon nach fünf Minuten waren die Brucker mit 4:1 in Führung. Durch eine starke Abwehr konnten die Dachauer in der ersten Halbzeit nur ein weiteres Tor erzielen und sahen sich schon zur Pause einem uneinholbaren 15:2 gegenüber. Die Panther-Trainer ließen ihren Spielern freies Spiel und konnten selbst bei mehreren gescheiterten Kempa-Versuchen mit einem komfortablen 33:4 das letzte Spiel des Tages abschließen.

„Ich denke wir haben heute in allen drei Spielen gezeigt, dass dieses Team in die Landesliga gehört. In der nächsten Quali-Runde wollen wir zeigen, dass unser Anspruch nicht „nur“ die Teilnahme an der Landesliga ist, sondern diese Mannschaft das Potenzial hat eine entscheidende Rolle in der Liga zu spielen. Natürlich haben wir heute auch noch einige verbesserungswürdige Situationen und Schwächephasen gesehen. Aber das ist ganz normal bei so einem neuen Team und somit unsere gemeinsame Aufgabe dies bei der nächsten Quali und bis zum Saisonstart zu verbessern.“ Mit dieser Einstellung geht das Trainer-Team um Jannik Kamp an die anstehenden Aufgaben bei der Brucker mC-Jugend heran.

Spieler mC1: Lasse B., Matteo B., Jannik E., Maxi F., Benni G., Benni H., Maxi H., Quirin H., Valentin K., Samuel M., Lasse P., Mats P., Theo S., Leo W.

Trainer mc1: Jannik Kamp, Jonas Windisch und George Schmidtchen

Die nächste Quali-Runde findet am 13.05 wieder bei uns im Pantherkäfig in FFB statt. 10 Uhr ist Anpfiff zum ersten Spiel.

Share This