Was für eine Nachricht für alle Pantherfans: Der Publikumsliebling ist zurück! Johannes „Josy“ Stumpf hat ein Jahr nach seinem eigentlichen Karriereende wieder Lust auf Handball im Pantherkäfig. Wie oft er allerdings auflaufen kann, klärt sich erst in den kommenden Wochen.
Vor einem Jahr hatte der torgefährliche Rückraumspieler seine Laufbahn offiziell beendet. Zum einen plagten ihn zu viele Blessuren, zum anderen wollte Stumpf sich auf sein Lehramtsstudium konzentrieren. Körperlich ist der 29-Jährige nun wieder fit. Und auch das Studium macht einen Einsatz auf dem Handball-Feld wieder möglich.
Die Vorlesungen an der Uni hat Stumpf jedenfalls hinter sich. Nun geht es ins Referendariat. Genau ist es, was zum einen wieder genug Zeit für Handball gibt. Auf der anderen Seite könnte es den Panthern noch einen kleinen Strich durch die Rechnung machen. „Wir hoffen, dass Josy sein Referendariat in München oder in der Nähe absolvieren kann“, sagt Panthercoach Martin Wild. Endgültig wird sich das aber erst Ende August klären. Klar ist immerhin, dass Stumpf in Bayern bleiben wird.
Doch egal wie es ausgeht. „Emotional ist Josys Rückkehr für uns ein Knaller“, sagt Wild. Sportlich muss der Rückraumspieler nach einem Jahr Pause freilich erst wieder reinfinden. Wer die Einsatzfreude und Kampfstärke des Torjägers noch in Erinnerung hat, wird aber kaum daran zweifeln, dass ihm das gelingt.
Neu bei den Panthern wird in der kommenden Saison Manuel Riemschneider sein. Wie Stumpf ist er im Rückraum Links oder Mitte einsetzbar. Riemschneider lebt in Eichenau und hat in der vergangenen Spielzeit erste Drittliga-Erfahrung in Günzburg gesammelt. Wild glaubt, dass er eine gute Rolle im Pantherrückraum spielen kann. „Er ist jedenfalls sehr ehrgeizig.“
Auch auf der Position des Torhüters hat sich noch einmal was getan. Sebastian Allmendinger, der in der Jugend bereits ein Jahr beim TuS gespielt hat, wird in der kommenden Saison das Panthertrikot tragen. „Er ist sehr talentiert“, sagt Wild. Allerdings musste Allmendinger zuletzt wegen einer Verletzung lange pausieren. In der vergangenen Spielzeit in Unterhaching konnte er nur zwei Partien absolvieren.
Bei den Panthern will es sich nun wieder ans Spielgeschehen herantasten – allerdings erst einmal als Nummer drei. „Wir werden mit Michael Luderschmid und Ivan Bilic in die Saison gehen“, sagt Wild. Bilic ist einer von drei Talenten aus dem Allacher Junioren-Bundesligakader, deren Verpflichtung bereits bekannt war. Auch Rechtsaußen Valentin Schell und Linksaußen Marco Silvestri kommen von dort. Silvestri ist ein Brucker Eigengewächs: Vor seiner Zeit in Allach durchlief er die TuS-Jugend.
Mit Riemschneider und Stumpf ergänzen nun zwei erfahrene Akteure das Trio der Neuzugänge. „Ich bin froh, dass wir das nach unseren sieben Abgängen so regeln konnten“, sagt TuS-Coach Martin Wild. Zwar werde man die Abgänge nicht eins zu eins ersetzen können. „Aber ich denke, wie haben eine spannende Mannschaft auf die Beine gestellt.“
Andreas Daschner