Für das erste Saisonspiel der Damen des TuS FFB hatte man das schwere Los gezogen, gegen den letztjährigen Erstplatzierten in die Bezirksliga Saison zu starten. Die spärlich besetzte Auswechselbank der Gastgeberinnen des SC Weßlings machte jedoch Hoffnung, hier Punkte mit nach Hause zu nehmen.
Trotz überzeugendem 0:1 Führungs-Start in die Partie war es den Weßlinger Damen nicht nur möglich, den Spielstand auszugleichen, sondern konnten sich bis zur 8. Minute zu einem 3:1 absetzen. Durch eine starke Abwehrleistung und zahlreiche Paraden der Torhüterin Regina Bals haben die Brucker Damen bis zur 15. Minute kein weiteres Gegentor zugelassen und konnten so mit einem Spielstand von 3:4 erneut in Führung gehen.
Doch auch in den zweiten 15 Minuten der ersten Halbzeit war es das Angriffsspiel der Brucker, das sich als großer Schwachpunkt des Spiels offenbarte: viele technische Fehler in Kombination mit fehlendem Zusammenspiel und halbherzigen Abschlüssen gepaart mit fehlender Geduld im Durchspielen ermöglichten bis zum Halbzeitpfiff nur 2 weitere Treffer auf der Brucker Seite.
In der Kabine waren klare Vorsätze gefasst: den 8:6 Stand der Halbzeit zu drehen und Punkte mit nach Hause zu nehmen. Doch gleich zu Beginn der zweiten Halbzeit konnten sich die Weßlinger mit 2 weiteren Toren von den TuS-Damen absetzen. Hier machten es sich die Brucker Damen durch technische Fehler und fehlenden gemeinschaftlichen Aufbau des Angriffs das Spiel selbst schwer. Mit nur 2 Toren in den ersten 18 Minuten der zweiten Halbzeit gelang es der zweiten Damenmannschaft des SC Weßling, zwischenzeitlich ihren Vorsprung mit 14:8 auf 6 Tore auszubauen.
Nachdem das Angriffsspiel personell umgestellt wurde, spielten die TuSler nicht nur mit mehr Struktur, sondern konnten sich auch mit einer 3 Tore-Serien von der 55. bis zur 56. Minute zurück ins Spiel kämpfen. Dabei besonders erfreulich zu erwähnen ist, dass sich auch Neuzugang Jessica Seidler mit in die Torschützenliste eintragen konnte. Doch auch die starke Schlussphase und konstant überzeugende Abwehrleistung reichten für Punkte nicht aus: Man musste sich mit einem 17:14 geschlagen geben.
Für den TuS spielten: R. Bals (Tor), L. Schwojer, S. Schwojer, J. Seidler (1), M. Mittelhammer, Y. Wimmer (3), U. Rupprecht, S. Müller (1), J. Hoffmann (2), L. Brychta (5), V. Reichlmayr, B. Schwojer (2)