Welche Mannschaft schafft es auch nach dem vierten Spieltag oben dran zu bleiben in der Tabelle? Am kommenden Samstag trifft der TuS Fürstenfeldbruck (3.) auf den HC Oppenweiler/Backnang (4.). Beide Teams sind mit 4:2 Punkten hervorragend aus den Startlöchern gekommen. Es dürfte ein hart umkämpftes Match werden. Anwurf ist um 19.30 Uhr in der Wittelsbacher Halle.
Der HC Oppenweiler/Backnang blieb in den vergangenen Jahren meist hinter ihren Erwartungen und Möglichkeiten zurück. Als Tabellenzwölfter war man letzte Saison sogar lange mit dem Abstiegskampf beschäftigt. Und das obwohl das Umfeld in Oppenweiler gut arbeitet, auf Professionalität Wert legt und einen großen Etat zur Verfügung stellen kann. Dieses Jahr sind die Baden-Württemberger auch endlich mal gut in die Saison gestartet. Und das ist kein Zufall. Das Gesicht der Mannschaft hat sich deutlich verändert. Vor allem die beiden jungen Halbspieler Nikola Vlahovic (20 / mit Doppelspielrecht von Zweitligist Bietigheim ausgestattet) und Linkshänder Felix Raff (19) haben sich mit ihrer Dynamik zuletzt in den Vordergrund gespielt. Zudem ist der slowakische Kreisläufer Jakub Stryc quasi als Neuzugang zu werten (23). Vergangene Saison von Zweitligist Dessau gekommen, zog er sich bereits am zweiten Spieltag in der vergangenen Saison einen Kreuzbandriss zu. Mittlerweile hat er alte Stärke wieder erreicht und verbessert den HCOB nicht nur im Angriff, sondern auch auf der Spitze der neuformierten 5:1 Abwehr deutlich. Auch sein Partner im Abwehrzentrum ist neu. Von den Füchsen Berlin II kam Tim Düren (21). Das Kraftpaket beeindruckt nicht nur mit seinen 201 cm Gardemaß, sondern viel auch in den ersten drei Spielen bereits mit sieben Zeitstrafen auf. Ein weiterer Pluspunkt ist Felix Beutel. Der Neuzugang im Tor kam vom TV Kornwestheim. Alte Leistungsträger wie Marcel Lenz (LA), Kevin Wolf (RM), Evgeni Prasolov (RL) oder Ruben Sigle (RR) sind nach wie vor noch mit an Bord.
Es wird also eine richtig heikle Aufgabe werden für die Panther. Der Sieger belohnt sich allerdings auch mit Platz 3. Trainer Martin Wild wird zu den Langzeitverletzen auf den gerade so starken Linksaußen Felix Kerst krakheitsbedingt verzichten müssen.
Das Vorspiel um 17.15 Uhr bestreitet unsere Bayernliga B-Jugend gegen den HC München.