23:22 Niederlage beim TSV Partenkirchen
Am 06.04.19 ging es für die Brucker Damen nach Garmisch-Partenkirchen. Einige nutzen das schöne Wetter für einen kleinen Spaziergang durch die Innenstadt, um sich moralisch auf das kommende Spiel vorzubereiten.
Anpfiff war um 18.00 Uhr. Trotz der knapp bemessenen Aufwärmzeit war die Mannschaft wach und konzentriert und stark gewillt, die 2 Punkte mit heim zu nehmen; auch um die lange Anreise zu entschädigen. Die Brucker Mannschaft legte mit einer hellwachen Abwehr und einem konsequenten Angriff, bei dem schön durchgespielt und auf die Lücken gestoßen wurde, bis zur 15. Minute einen 2:7 Traumstart hin. Dabei räumten die Mädels durch einfaches Spielen effektiv über Rechtsaußen ab. Danach bröckelte die Abwehr und es machte sich eine Schwachstelle in der Abwehr auf, die eine Gegnerin gleich 4-mal hintereinander nutze und ordentlich punktete. Auch im Angriff taten sich die Mädels schwer, nachdem die Gastgeberinnen auf eine 3-2-1-Abwehr umstellten. Die offensive Abwehr machte den Bruckern das einfache Spielen schwer. Dadurch entstanden oft Fehlpässe und auch die Kraft ließ nach.Somit mussten sie mit einem Halbzeitstand von 10:11 in die Kabine gehen. Der Trainier war Zwar insgesamt mit der bisherigen Leistung zufrieden, jedoch durften die Handballerinnen nicht den Kopf hängen lassen und mussten weiter kämpfen.
Die 2. Halbzeit begann leider mit dem unerwünschten Ausgleich zum 11:11. Doch die Bruckerinnen zeigten Kampfgeist und zogen auf 12:17 davon. Dann ging das Katz und Maus Spiel wieder von vorne los. Die Jagd begann zum Zeitpunkt, als eine Brucker Spielerin mit Nasenbluten aufgrund eines Schlages ins Gesicht vom Platz gehen musste. Diese Situation zeigte wieder einmal, dass die Mannschaft Schwierigkeiten hat in der Spur zu bleiben und die Nerven zu behalten. Innerhalb von 7 Minuten verkürzten die Gegner auf ein 17:18. An diesem Tag bewiesen die Partenkirchner die stärkeren Nerven und Durchhaltevermögen, denn die knappe Partie wurde in der letzten Minute zugunsten der Gastgeber entschieden. Da half auch die gute Torwartleistung der Brucker Torwärtin nicht viel, die auch in der wichtigen Endphase konzentriert bei der Sache war und wichtige 7-Meter gehalten hatte.
Im Endspurt der Saison- nächste Woche daheim gegen Alling- werden nochmal alle Körner mobilisiert. In einem spannenden Derby kann es sich die Mannschaft selbst und den Zuschauern nochmal beweisen, was in ihnen steckt.
Für den TuS spielten:
Regina Bals (Tor), Konstanze Rupprecht (Tor und Feld);
Barbara Schwojer (2), Julia Braumiller, Linda Brychta (2), Janina Hoffmann, Sabine Müller (2), Yasmin Wimmer (5), Mira Mittelhammer (3), Franziska Pleil (8), Tamina Weißenfels