Man kann wirklich nicht behaupten, dass die Panther diese Saison vom Verletzungspech verschont bleiben. Am Samstag, wenn die Panther zum TV Willstätt reisen, erreicht das Lazarett wohl seinen Höchststand. Nur vier der ehemals zehn angedachten Rückraumspieler stehen zur Verfügung. Dazu kommt noch die Sperre gegen Kreisläufer Julian Prause. Gegner TV Willstätt geriet in der Hinrunde in arge Abstiegssorgen. In der Winterpause haben sie sich mit gleich drei 2.Liga-erfahrenen Spielern verstärkt. Anwurf ist am Samstag um 20.00 Uhr in der Hanauerlandhalle in Willstätt.
Auf Josy Stumpf und Korbi Lex (beide Knie) müssen die Panther schon seit geraumer Zeit verzichten. Im Spiel gegen Neuhausen hat es Pechvogel Yannick Engelmann (Fußsohle) erneut erwischt. Dazu fehlen am Samstag krankheitsbedingt Sebastian Meinzer und Max Horner (beruflich). Mathias Hild wechselte während der Saison zur HSG Konstanz. Die Last im Rückraum liegt damit ausschließlich auf den gerade wieder genesenen Alex Leindl und den Spielmachern Falk Kolodziej, Alex Horner und Max Lentner. Auch ihre Anspielstation Julian Prause werden sie vergeblich suchen. Der Kreisläufer ist noch für eine Partie gesperrt.
Umgekehrtes Bild beim Gegner TV Willstätt. Der Aufsteiger hat sich in der Winterpause durchaus spektakulär verstärkt. Mit Kreisläufer Marius Oßwald (HSG Konstanz) , Rückraum Links Felix Gäßler (SG Nußloch) und Spielmacher Christopher Räpple (SG Leutershausen) haben sie sich gleich drei Akteure mit 2.Liga-Erfahrung ins Boot geholt. Und die Transfers haben ihre Wirkung nicht verfehlt. Zuletzt bezwangen die Ortenauer das Spitzenteam aus Horkheim und gewannen in Neuhausen. In Haßloch verloren sie vergangene Woche nur knapp. Beim TVW setzen sie alles daran, dass sie in Zukunft bald wieder an ihre glorreichen Zeiten (99-03 1.Bundesliga, 04-09 2.Bundesliga) anknüpfen können und nicht in der Oberliga auf Punktejagd gehen müssen.
Das Hinspiel entschieden die Panther mit 33:27 (19:12) klar für sich.