Mit gemischten Gefühlen traten wir am Sonntag gegen die ungeschlagene Mannschaft aus Weßling an. Klares Ziel: Gegen uns sollten sie sich die ersten zwei Minuspunkte holen!
Pünktlich um 16:30 Uhr pfiff der Unparteiische das Spiel an. Ein Kopf-an-Kopf-Rennen begann, kein Team konnte sich entscheidend absetzen. Auch keiner unserer altbekannten Fehlwürfe, welche sich leider wieder durch das ganze Spiel zogen, blieb unbestraft. Eiskalt verwandelten die Weßlinger diese in Gegenstöße und bei dem verzweifelten Versuch einen dieser abzuwehren, handelten wir uns zusätzlich auch noch eine rote Karte ein. Trotz dieses Schocks ließen wir uns nicht abschütteln und kämpften weiter gegen die präzisen Rückraumwürfe unserer Gegnerinnen an.
Bei einem Spielstand von 12:14 wurden die Seiten gewechselt, es war noch alles möglich.
Hochmotiviert und mit einer neuen Abwehrformation starteten wir dann in die zweite Halbzeit. Jede Spielerin wusste, dass es nicht einfach werden würde. Jetzt musste jeder Wurf sitzen, um das Spiel zu drehen. In der 36. Minute dann der Brucker Ausgleichstreffer, worauf die Weßlinger prompt mit 4 Toren in Folge antworteten. Die Hoffnung nicht aufgegebend, kämpften wir uns mit vereinten Kräften wieder heran. Nachdem unsere Torhüterin einen gegnerischen Siebenmeter fängt, keimte die letzte Hoffnung auf, dass Spiel zu drehen. In der 52. Minute verkürzten wir so auf 21:22.
Doch leider war das bisschen Glück, was wir gut gebrauchen konnten auch in der Schlussphase nicht auf unserer Seite. Das Spiel zu drehen gelang uns nicht mehr. Auch konnten wir uns aufgrund von schwindenden Kräften nicht mehr gegen die, der ungeschlagenen Meisterschaft in Auge blickenden Weßlinger wehren. So wurde das Spiel mit einem etwas zu deutlichen Spielstand von 22:26 abgepfiffen.

Für den TuS spielten:
Regina Bals (Tor),
Babara Schwojer (1); Veronika Reichlmayer (5); Julia Braumiller (2); Linda Brychta (1); Janina Hoffmann (2); Sabine Müller (1); Yasmin Wimmer (2); Mira Mittelhammer (6); Franziska Pleil (2)

Share This