Für unsere jungen A-Mädels stand mit dem TSV Schwabmünchen eines der Spitzenteams der Liga auf dem Programm.
Die Schwaben-Mädels kammen mit der Empfehlung von 3 Siegen mit 19 Toren Diefferenz im Schnitt an die Amper.
Entsprechend vorgewarnt war unsere junge Truppe.
Das Spiel begann dann aber eher überraschend. Unsere Mädels standen gut in der Abwehr und nahmen den Kampf und das Tempo an.
Es entwickelte sich ein spannendes Spiel, bei dem immer wieder die Führung wechselte und auch die Auszeit der Gäste nach knapp 10 Minuten änderte nichts am Spielverlauf. Leider übernahmen die Mädels die Schwäche der C-Mädels und vergaben alle 3 Siebenmeter und damit eine mögliche stabile Führung. So nahm Coach Thomas beim Stand von 11:12 nach 27 Minuten eine Auszeit.
Was beide Teams dort besprochen haben wissen wir nicht – aber es führte zu einer kompletten Änderung des Spielverlaufs. Durch leichte Fehler wurde plötzlich der Ball verschenkt und die Schwaben-Mädels nutzten die restlichen 3 Minuten um die Führung auf 11:16 auszubauen.
Nach der Pause fanden unsere Mädels dann weiterhin den Faden nicht mehr. Viel zu viele technische Fehler und eine schwache Abschlußquote sorgten für eine Torflaute von 17 Minuten und nach jedem Gegentor sank die Moral und der Kampfgeist sichtlich. Die Mädels waren plötzlich nur noch mit sich selbst beschäftigt und statt dem guten Zusammenspiel der ersten Hälfte wurde versucht mit dem Kopf durch die Wand und Einzelaktionen zum Erfolg zu kommen. Ganze 4 Tore in der zweiten Hälfte waren einfach zu wenig – am Ende stand ein 15:32 auf der Anzeige.
Die Mädels haben jetzt 3 Wochen Zeit und die Gelegenheit auf die starken ersten 27 Minuten aufzubauen und sich auf den nächsten Heimgegner aus Neu-Ulm vorzubereiten.