Am ersten Spieltag in der neuen Saison ist es für alle Teams immer wieder das Gleiche, keines weiß genau, wo es leistungsmäßig steht und an welcher Stelle es sich in der Liga einreihen wird. Sicherlich sieht die eine oder andere Mannschaft etwas selbstsicherer in Richtung Zukunft, während andere den kommenden Gegner eher skeptisch beäugen und verhalten zu Werke gehen. Somit ist in der ersten Saisonbegegnung Spannung absolut vorprogrammiert und diese wurde in der Wittelsbacher Halle absolut umgesetzt.
Die männliche B1-Mannschaft des TuS Fürstenfeldbruck erwartete am vergangenen Samstag, dem 16. September 2017, dann gleich mal mit dem HSC 2000 Coburg wohl einen der Titelaspiranten der Bayernliga 2017/2018.
Es entwickelte sich in der ersten Halbzeit ein hartes und sportlich faires Spiel, in dem die Brucker den Gegnern aus Coburg absolut auf Augenhöhe begegneten. Als Manko konnte der Mannschaft lediglich die nicht immer optimal stehende Abwehr sowie die Chancenauswertung im Angriff angekreidet werden. Die Kampfmoral im Team aber stimmte und die Halle stand ebenfalls lautstark hinter ihm. So gingen die Jungs sogar mit einem 13 : 12-Vorsprung in die Pause.
Auch nach Wiederanpfiff ging die Partie beiderseits kampfbetont aber immer fair weiter. Meist behielt der TuS die Nase vorn, doch die Fehler aus der ersten Halbzeit schlichen sich erneut ein und ließen die Coburger immer wieder herankommen. Nach 15 Spielminuten in der zweiten Spielhälfte belohnte sich die TuS-Truppe endlich für ihre unermüdliche Arbeit und setzte sich sogar mit drei Toren ab. Viele in der Halle erhofften bereits einen Heimsieg, doch dann kam es nochmal knüppelhart. Vier Fehlwürfe in Folge und eine zu diesem Zeitpunkt eher unpassende 2-Minuten-Strafe blieben auf der gegnerischen Seite nicht unbemerkt und Coburg witterte sofort seine Chance. Von da ab zogen die Gäste ihr Ding eiskalt durch und obwohl die Heimmannschaft bis zur letzten Minute nicht aufgab, wollte kein Ball mehr in den Kasten der Gäste. Drei weitere Fehlwürfe besiegelten den Spielverlauf zu ihren Ungunsten und so musste man sich ärgerlicherweise mit 26 : 28 geschlagen geben.
An diesem Samstag hatte man Lehrgeld bezahlt. Noch stecken Fehler im Abwehrverhalten sowie Ungenauigkeiten im Angriff. Doch das sind eigentlich nur Feinheiten, die ausgebügelt werden können. Ansonsten war man den Coburgern absolut ebenbürtig. Die tolle Spieleinstellung und das Können der einzelnen Spieler reichen aus, um sich sicherlich im nächsten Spiel noch besser zu präsentieren.
Ein Dank geht an die B2-Spieler André, Jona, Heiko und Timo, die zu jedem Zeitpunkt bereit gewesen wären, sich bei eventuellen Verletzungen in den doch recht kleinen B1-Kader einzubringen. Das ist nicht selbstverständlich und absolut lobenswert!
Es spielten:
Bene (TH)
Loris (2), Luca (7), Marian (1), Nico (1), Sebi (2), Tim S. (7/4), Tim W. (3) und Tobi (3)