Zum Start in die Rückrunde am kommenden Samstag erwarten die Fürstenfeldbrucker Handballer zum planR-Heimspieltag den TV Hochdorf. Der zuletzt dreimalige Vizemeister hat nach einem großen Umbruch eine verhältnismäßig holprige Hinrunde hinter sich, setzt aber große Erwartungen in die Rückrunde. Anpfiff ist zur gewohnten Uhrzeit um 19.30 Uhr.

Das traditionelle Topteam der 3.Liga aus Hochdorf hat sich für seine Verhältnisse in der Hinrunde relativ schwer getan. Dafür gibt es Gründe. Zahlreichen, erfahrenen Abgängen standen sechs hochtalentierte, aber eben auch sehr junge Neuzugänge gegenüber. Welche Qualität diese jungen Spieler in der ersten Halbserie entwickelt haben, zeigt aber auch folgende Tatsache. Shootingstar Tim Götz auf Rückraum-Mitte (100 Tore) wurde vor Kurzem erstmals in die Junioren-Nationalmannschaft berufen, Rückraum Rechts Robin Egelhof gehört dort bereits zum Inventar und hat jüngst einen 2.Liga-Vertrag für die kommende Saison bei der TSG Friesenheim unterschrieben. Unter anderem weil Egelhof zu Beginn der Saison lange verletzt war und nun auch Vincent Klug wieder einsatzbereit ist, ist die Erwartungshaltung in Hochdorf für die Rückrunde ausgesprochen hoch.

Die Hinrunde endete sportlich mit 13:17 Punkten. Nach dem Punktabzug für die Panther (und zwei zugesprochenen Punkten für Hochdorf) wurden 15:15 Punkte. Trainer Stefan Bullacher zeigte sich in einem Interview vergangene Woche als ausgesprochen fairer Sportsmann: „der Verein hat einen formalen Fehler beim Einsatz eines jungen, talentierten Spielers gemacht. Sie haben niemanden geschädigt oder betrogen und haben sich dadurch auch keinen Wettberwerbsvorteil verschafft. Trotzdem werden ihnen 13 verdiente Punkte abgezogen, weil es die Spielordnung leider so vorsieht. Hier werden die Spieler, der Trainer, die Fans und alle Helfer bestraft. Das tut mir wirklich sehr leid. Wenn ich könnte, würde ich die beiden Punkte gerne an den TuS wieder zurückgeben. Auf den Sieg am grünen Tisch bin ich beileibe nicht stolz.“

Beim TuS startete am 2. Januar eine intensive Vorbereitung auf die Rückrunde. Nach 12 Trainingseinheiten in den vergangenen elf Tagen und einem Vorbereitungsturnier in Anzing sind die Jungs von Trainer Martin Wild körperlich fit für die Rückrunde. Spannend wird es jedoch zu werden zu beobachten, was der Kopf nach dem Hick-Hack der vergangenen Wochen und dem weiterhin schwebenden Verfahren mit ungewissem Ausgang macht. Leben doch die Jungs von Martin Wild nicht zuletzt von ihren Emotionen und ihrer Leidenschaft.

Mit Philip Ball (Muskelfaserriss), Sebastian Scovenna (Schulterprobleme) und Felix Kerst (Adduktorenzerrung) fehlt am Samstag die komplette etatmäßige Linksaussen-Position, besonders schwer wäre jedoch wohl ein Ausfall von Spielmacher Tizian Maier (Knieprellung) zu verkraften. „Es wird eng werden mit einem Einsatz am Samstag. Alternativ steht Max Lentner wieder zur Verfügung, der nach seinem Praktikum in Frankfurt zum Jahresbeginn wieder zur Mannschaft gestoßen ist,“ so Trainer Martin Wild

 

 

 

Share This