Letztes Wochenende ging es beim dritten Auswärtsspiel in Folge nach Altenerding. Der Gegner war aus der Niederlage in der Qualifikation noch bestens in Erinnerung. Doch mit der starken Leistung aus dem Günzburg-Spiel im Gepäck wollten die Jungs zeigen, was sie können.
Die ersten Minuten waren noch in Ordnung. Doch schnell sollte sich herausstellen, dass mit dem ungewohnt harzfreien Ball die Trefferquote unterirdisch sein würde. Beste Chancen wurden reihenweise verballert. Dies ließ die Motivation dann auch sinken und so ging es mit 15:8 in die Pause.
In der zweiten Halbzeit vergrößerte sich der Vorsprung in der Spitze sogar bis auf neun Tore. Beim Spielstand von 22:12 wurde auf eine offensive Manndeckung umgestellt, wodurch sich die Jungs auf 25:21 heranarbeiten konnten. Zu diesem Zeitpunkt waren noch gut fünf Minuten zu spielen. Als dann aber völlig freistehend ein Gegenstoß an die Latte ging und von dort in die Hände der Gegner, die postwendend verwandelten, war das Spiel endgültig entschieden. Am Ende stand es 30:23 für Altenerding, die das Spiel auch dieser Höhe verdient gewonnen hatten.
Jetzt gilt es, die Augen nach vorne zu richten, denn am Sonntag kommt mit dem HC Erlangen der nächste große Brocken. Zum ersten Heimspiel in der laufenden Saison würden sich die Jungs über eine gute Unterstützung durch das Publikum freuen. Wenn die Jungpanther an die Leistung vom Spiel gegen Günzburg anknüpfen können, lohnt sich das Zuschauen auf jeden Fall.

Share This