Nach mehrjähriger Pause ist es uns für dieses Jahr wieder gelungen eine weibliche-D-Jugend an den Start zu bringen. Besetzt mit überwiegend jüngeren D-Jugendlichen sowie vielen noch jüngeren E-Jugendlichen geht es vor allem darum das Handball-1×1 zu lernen und die ersten Schritte im Wettkampfbetrieb zu machen.

Nach der Qualifikationsrunde im Juni und dem Girls-Cup Mitte September ging es nun mit dem „richtigen“ Spielbetrieb los. So fanden sich zur frühen Stunde um 9 Uhr neun wackere Jung-Handballerinnen mit vielen Eltern in Germering ein um in die Punktspielsaison zu starten.
Die beiden Gegner des heutigen Tages waren beide aus der Qualifikation bekannt, aber – neues Spiel, neues Glück.

HSG Würm-Mitte vs TuS FFB 13:6 (9:3)

In der ersten Begegnung traf man auf die Gastgeber der HSG Würm-Mitte. Es entwickelte sich in der ersten Halbzeit ein ausgeglichenes, enges Spiel mit verteilten Chancen auf beiden Seiten. Erst gegen Ende der ersten Halbzeit verwerteten die Würm-Mädels ihre Chancen besser und so ging man mit 4:2 in die Halbzeit.
In der zweiten Halbzeit ging das Spiel wie gehabt hin und her mit Chancen auf beiden Seiten. Leider wollte der Ball aber nicht mehr in das Tor der Gastgeberinnen, während diese ihre Chancen verwerten konnten. Am Ende stand dann ein 9:3 auf der Tafel – kombiniert mit den Torschützen ergibt das dann die Spielwertung von 13:6

TuS FFB vs Eichenauer SV 2:17 (1:12)

Im zweiten Spiel traf man auf die Mädels aus Eichenau. Hier war man schon in der Quali deutlich unterlegen und auch heute hatte man gegen die körperlich überlegenen Eichenauer keine Chance. Immer wieder rannten sich die Mädels in der Abwehr fest und das Spiel ähnelte tlw. eher an Freistil-Ringen als an Handball.
Rannte man sich einmal nicht fest, wurden die Pässe von den hochgewachsenen Gegnerinnen herausgefangen und im Tempo-Gegenstoß verwertet. So verlief die Partie recht einseitig und man merkte nun auch im zweiten Spiel den Kräfteverlust recht deutlich – unseren Mädels gelang aber immerhin noch der Ehrentreffer.

Fazit: Es sind wieder einige schöne Fortschritte zu sehen gewesen aber es gibt für die Trainierinnen noch einiges an Arbeit damit die Mädels das im Training erlernte auch im Spiel umsetzen.

Für den TuS spielten: Magdalena, Sina, Antonia, Felicitas, Lilli, Hannah, Mona, Sara, Tamina

Share This