Sie setzen immer noch einen drauf. Nach der Galavorstellungen in Pfullingen (30:34) und dem damit verbundenen Traumstart mit 6:0 Punkten, gehen die Panther erstmals sogar als Spitzenreiter in ein Heimspiel in der 3.Liga. Zu Gast am Samstag, den 24.09. ist HBW Balingen/Weilstetten II. Anpfiff ist wie gewohnt um 19.30 Uhr in der Wittelsbacher Halle.
Balingen/Weilstetten reist mit einem guten Saisonstart und 4:2 Punkten im Gepäck in den Pantherkäfig. Zwei Heimsiegen gegen Oftersheim und Oppenweiler steht eine Auswärtsniederlage in Großsachsen gegenüber. Auch mit dabei sind die beiden Ex-Brucker Markus Dangers und Falk Kolodziej. Während Markus Dangers als momentan einziger Kreisläufer im Kader (Jugendnationalspieler Fabian Wiederstein ist verletzt) nahezu 60 Minuten durchspielt, wartet Falk Kolodziej als zweiter Rückraum Mitte hinter Kapitän Julian Thomann noch auf längere Einsatzzeiten. Neben dem erwähnten flinken Mittelmann Thomann muss sich die Panther Defensive vor allem auf den wurfgewaltigen 2-Meter Linkshänder Rene Zobel einstellen. Auf Rückraum Links steht ein Fragezeichen hinter Thorben Kirsch (ehemals TBV Lemgo, VfL Gummersbach). Umso wahrscheinlicher, dass wie vergangene Woche neben Lukas Saueressig die beiden 1.Liga Akteure Jan Remmlinger und Tim Nothdurft auf dieser Position wieder zum Einsatz kommen. Die Bundesliga-Mannschaft spielt erst am Sonntag in Berlin.
Aber auch im Kader von Trainer Martin Wild kann ein Akteur mit Detailwissen über den Gegner glänzen. Josy Stumpf hat bekanntermaßen nach einem nicht ganz optimalen Jahr in Balingen das Kapitel wieder beendet und bei den Panthern sofort wieder zu alter Stärke zurück gefunden. Der Panther-Kader dürfte sich nur unerheblich gegenüber der letzten Woche verändern. Alle Spieler sind fit und gesund. Können die TuS-Youngster tatsächlich ihren Traumstart vom letzten Jahr mit 4 Siegen in Folge wiederholen? Die Auflösung gibt es am Samstag ab 19.30 Uhr.