Es geht gleich wieder spektakulär los für die Panther im neuen Jahr. Ausgerechnet beim Altmeister in Großwallstadt beginnt die Rückrunde für Kapitän Tobi Prestele und Co. Anpfiff ist am Samstag, um 19.30 Uhr aber nicht in der Sparkassen-Arena in Elsenfeld, sondern in der kleineren Sporthalle in Großwallstadt. Trainer Martin Wild machen die Personalien Frederik Hartz, Yannick Engelmann, Tizian Maier und Philip Ball sorgen.

Zwei Wochen harte Rückrundenvorbereitung haben die Panther überstanden. Nach zahlreichen Runden in Laufschuhen und neun Handball-Einheiten, dazu der souveräne Sieg beim Vorbereitungsturnier in Anzing geht es nun wieder los. Und der Januar meint es nicht gut mit den jungen Wilden. Drei schwere Auswärtsaufgaben hintereinander müssen gelöst werden. Den Auftakt macht das Spiel am kommenden Samstag beim TV Großwallstadt. Es folgen die Partien in Groß-Umstadt und die lange Reise nach Leipzig. „Die Jungs haben toll gearbeitet nach den Feiertagen. Wir sind gut gerüstet für die Rückrunde, niemand hat sich ausgeruht auf vermeintlich Erreichtem. Der Auftakt mit drei Spielen in der Ferne hat es natürlich in sich. Wir fahren sicher nicht als haushoher Favorit nach Großwallstadt, trotzdem denke ich, dass wir ganz gute Möglichkeiten haben, auch auswärts im Januar zu punkten.“

Verzichten muss Trainer Martin Wild am Wochenende sicher auf Yannick Engelmann und Frederik Hartz. Engelmann hat sich vergangene Woche beim Spiel der Zweiten Mannschaft gegen Unterhaching einen doppelten Bänderriss im rechten Sprunggelenk zugezogen, fällt wohl 4-5 wochen aus. Hartz ist nach seiner Daumenverletzung zwar Anfang Januar wieder ins Training eingestiegen, plagt sich aber seitdem mit einer Patellasehnenreizung herum und muss pausieren. Beide Spieler hätte Trainer Martin Wild aber wohl ohnehin zur zeitgleichen Unterstützung der Zweiten Mannschaft in Sulzbach zur Verfügung gestellt. Für Philip Ball wird es nach seiner überstandenen Oberschenkelzerrung eng mit einem Einsatz am Samstag, Tizian Maiers Mithilfe ist völlig offen. Das Abschlusstraining musste er krankheitsbedingt absagen.

Auf Großwallstädter Seite scheinen alle Spieler einsatzfähig zu sein. Besonders auf Torjäger Florian Eisenträger (142 Tore) und Juniorennationalspieler Patrick Gempp (69) am Kreis dürfte der Fokus in der Vorbereitung gelegen haben. Fast die Hälfte aller Tore gehen auf ihr Konto. Neu im Team im Vergleich zum 29:27 Hinspielsieg ist der 1.96 m große slowenische Profihandballer Luka Denic. Auch Ex-Nationalspieler Jens Tiedke schnürrt weiterhin die Schuhe für den TVG und verleiht dem jungen Team von Trainer Heiko Karrer eine gute Mischung aus jugendlichem Elan und Routine. Vor allem zu Hause hat sich der TVG zuletzt wieder zu einer echten Macht entwickelt. Auerbach wurde mit 28:18 vorgeführt, Groß-Umstadt (31:279, Eintracht Baunatal (37:31) und Rodgau Nieder-Roden (30:26)  leicht und locker beherrscht. Selbst dem Spitzenteam aus Elbflorenz konnte ein Unentschieden (26:26) abgrungen werde. Es wird also kein Zuckerschlecken für die Panther. 25:7 Punkte und zuletzt sechs Siege in Folge haben das Selbstvertrauen allerdings auch bei den Panthern stetig steigen lassen.

Share This