Nach zuletzt 4:0 Punkten wartet nun für die Panther mit der SG Leutershausen die vielleicht höchste Hürde der Saison. Am Samstag, den 7.3. treten die TuS-Youngster beim größten Favoriten und Tabellenführer der 3.Liga an. Anpfiff ist um 20.00 Uhr in der Heinrich-Beck Sporthalle in Hirschberg.
Es ist schon wirklich erstaunlich, was die TuS-Youngster momentan leisten. Umso länger in den letzten Wochen die Verletztenliste wurde, desto enger ist man beim TuS zusammengerückt und desto beeindruckender waren die Leistungen und die Ergebnisse. Die direkten Konkurenten um den Klassenerhalt Rödelsee (36:24) und Herrenberg (36:29) wurden förmlich überannt. Nein, entmutigen lassen sich die TuS-Youngster in dieser Saison wahrlich nicht. Sei es durch zahlreiche Ausfälle oder durch äußerst knappe Niederlagen. Die jungen Spieler von Trainer Martin Wild gehen immer an ihre Grenzen und beißen sich Woche für Woche am Gegner fest. Der Wunsch auf ein weiteres Jahr in der 3.Liga ist ihr Treibstoff. Mit 17:27 Punkten und einem nahezu ausgeglichenen Torverhältnis (644:645) liegen die Panther momentan auch auf einem sehr guten 12.Platz. Platz 13 würde sogar zum Klassenerhalt reichen. Die Krux dabei allerdings ist, dass die Liga so ausglichen wie selten zuvor ist und gleich drei Mannschaften (Balingen, Herrenberg, FFB) 17 Pluspunkte aufweisen. Rödelsee ist mit 18 Punkten auch noch in der Verlosung. Es wird also sicherlich spannend bleiben bis zum letzten Spieltag.
Spannend ist ja auch die wöchentliche Frage, wer denn diesmal passen muss. Und leider ist die Liste wieder etwas länger geworden. Sebastian Meinzer ist nach fünf Tagen Krankenhausaufenthalt zumindest wieder zu Hause und auf dem Weg der Besserung. Eine Rückkehr aufs Handballfeld wird es aber so schnell nicht geben können. Marcus Hoffmann hat sich letzte Woche in den Dienst der Mannschaft gestellt und mit 7 Toren maßgeblichen Anteil am Auswärtserfolg gehabt. Morgen wird es allerdings nicht zu einem Einsatz für ihn reichen. Torhüter Lucas Kröger fehlt auch weiter krankheitsbedingt. Und weil Christan Haller aus privaten Gründen die Reise nicht mit antreten kann, verbleiben Trainer Martin Wild mit Johannes Stumpf, Falk Kolodziej und Korbinian Lex noch drei der ursprünglichen 8 Rückraumspieler. Aus diesem Grund wird Routinier Alexander Raff die Reise ebenso wieder mit antreten wie Debütant Gianni Huber aus der Zweiten Mannschaft.
Zu verlieren haben die Panther eh nichts am Samstag. Leutershausen ist ganz sicher der bekannteste Name in der 3.Liga Süd. Die SGL kann auf eine große Tradition zurückblicken. 1966 gehörte man bereits zu den Gründungsmitgliedern der Bundesliga, zwei Jahre später feierte sie in Hirschberg an der Weinstraße (Leutershausen ist ein Stadtteil) sogar die Deutsche Meisterschaft. Bis 2006 war die SG ständiges Mitglied der 1. und 2.Bundesliga, danach folgte ein zwanghafter aber erfolgreicher Neuanfang in der baden-württembergischen Oberliga. Bereits 2011/12 gelang dann der Wiederaufstieg in die 2.Bundesliga. In dieser 3.Liga Saison kreuzten sich auch erstmals die Klingen der heutigen Gegner. Obwohl die SG Leutershausen mit 49:7 Punkten und riesen Vorsprung Meister wurde, lieferte der TuS als krasser Aussenseiter zweimal einen großen Kampf ab und hatte sie auswärts sogar am Rande einer Niederlage. 33:34 und 25:29 hieß es am Ende damals. Auch im Hinspiel diese Saison konnte der TuS mithalten. Hauchdünn ging die Begegnung mit 23:24 an die Roten Teufel.
Auch heute führen den Verein noch große Namen des deutschen Handballsports. Die ehemaligen Nationalspieler Marc Nagel (Trainer), Uli Roth (Geschäftsführer) und Holger Löhr (Berater) halten die Fäden in ihren Händen. Dementsprechend hoch ist auch nach wie vor die Zugkraft und folglich die Qualität in der Mannschaft. Elf Spieler stehen aktuell noch aus der Zweitligasaison im Kader, darunter einige Jugend- und Juniorennationalspieler. Matthias Conrad zählte sogar in der 2.Liga zu den erfahrensten Abwehrstrategen, Benjamin Prestel auf RL ist weit vorne in der Torschützeliste. Torhüter Sebastian Ullrich steht eigentlich bei Bundesligist MT Melsungen unter Vertrag und auf Rückraum Rechts ist man mit Pascal Durak herausragend besetzt. Dazu ist sicherlich noch besonders auf den bundesliagerfahrenen Hannes Volk am Kreis, sowie Kai Dippe und Jochen Geppert zu achten.
Abfahrt des Mannschaftsbusses ist am Samstag um 13:30 auf der Lände