Sechs Wochen ohne Spiel zu Hause sind am Samstag endlich vorbei. Die heimstarken Panther dürfen wieder in der Wittelsbacher Halle ran. Gegner zum Heimspielauftakt 2015 ist die TSB Heilbronn/Horkheim. Anpfiff ist wie immer um 19:30 Uhr.

Nach zuletzt vier Heimsiegen in Folge wartet mit der TSB Horkheim/Heilbronn nun ein echter Prüfstein zum Rückrunden-Heimstart auf die TuS-Youngster. Dreimal wurde die Mannschaft aus dem Norden Baden-Württembergs in den Jahren 2010/11 bis 2012/13 hintereinander Vizemeister in der 3.Liga. Letzte Saison sprang Platz 6 heraus. Dieses Jahr hat die Mannschaft um den Ex-Brucker Frederik Griesbach auf Platz 5 überwintert. 2015 läuft es noch nicht ganz so rund. Zwei Niederlagen in Hochdorf und zu Hause gegen Pforzheim stehen zu Buche. Für eine kleine Sensation sorgte Horkheim bereits vor  Rundenstart, als man Zweitbundesligist TV Großwallstadt mit einem 26:23-Sieg aus dem DHB-Pokal warf. Lohn für diesen Coup war die Partie gegen die Rhein-Neckar Löwen in Runde zwei, in der man sich achtbar mit 27:27 aus der Affäre zog.

Das Hinspiel in Horkheim haben die meisten Fans noch gut im Kopf. Sensationell führte unsere Mannschaft  nach 45 Minuten mit 24:18, ehe ein fulminanter Endspurt der Württemberger den Traum vom Auswärtssieg zu Nichte machte. Am Ende behielt Horkheim mit 30:28 die Oberhand. Eine entscheidende Rolle spielte dabei nicht zuletzt TSB-Torhüter Daniel Rebmann. Der ehemalige Jugendnationalspieler steht eigentlich bei Bundesligist Frisch Auf Göppingen unter Vertrag, nutzt aber regelmäßig sein Doppelspielrecht in der Mannschaft von Jochen Zürn. Ein besonderes Augenmerk muss die Mannschaft von Trainer Martin Wild sicherlich auch noch auf den torgefährlichen Spielmacher Felix Knoll (84 Tore) und sein Zusammenspiel mit Kreisläufer-Riese Alexander Schmid (52) legen. Auf den Halbpositionen sind sie mit Jan Wörner (58) und Max Schulze (39) sehr jung und dynamisch besetzt, Linksaussen Marcel Lenz bringt Bundesligaerfahrung mit und war im Hinspiel mit 11 Treffern erfolgreichster Torschütze.

Die Brucker Panther gehen mit einer gehörigen Portion Selbstbewußtsein in die Begegnung, vor Weihnachten konnten sie zweimal zu Hause gegen Hochdorf und Neuhausen gewinnen, auswärts ergatterte man in Großsachsen den ersten Punkt. Letzte Woche in Konstanz stellten die TuS-Youngster ihre gute Form auch nach der Winterpause unter Beweis, auch wenn sie sich in Konstanz knapp mit 24:26 geschlagen geben mussten. Diesmal haben sie allerdings wieder ihre zahlreichen und lautstarken Fans im Rücken, die sie in der Hinrunde regelmäßig erfolgreich nach vorne getragen haben. Fast 600 Zuschauer im Schnitt bedeuten aktuell Rang drei in der Zuschauertabelle.

Beim Versuch, den Favoriten aus Horkheim ein Bein zu stellen, muss Trainer Martin Wild neben den Langzeitverletzten Huber, Dück und Lentner allerdings weiterhin auch auf Top-Torschütze Marcus Hoffmann verzichten, anhaltende Knieprobleme setzen in weiter außer Gefecht. Ansonsten läuft die gewohnte Mansnchaft auf. Das Bezirksoberliga-Vorspiel um 17.00 Uhr bestreiten die grauen Panther der Dritten Mannschaft gegen den TSV Mindelheim.

 

 

 

 

 

Share This