Während der Rest der Liga die Füße am Wochenende hochlegen darf, gehen die Fürstenfeldbrucker Handballer auf lange Reise und haben eine schwere Aufgabe vor der Brust. An Allerheiligen treten sie um 20.00 Uhr zum Nachholspiel bei der SG Kronau Östringen II, der Reserve der Rhein Neckar Löwen an. Trainer Martin Wild muss dabei auf einigen Positionen umbauen.
Tohüter Dubravko Grgic wird aufgrund privater Termine in seiner Heimat Kroatien dem Team am Wochenende ebensowenig zur Verfügung stehen wie Rechtsaußen Korbinian Sparn (Nachtschicht) und die beiden Rückraumschützen Max Lentner und Maximilian Dück. Bei letzteren beiden deuten sich leider sogar längere verletzungsbedingte Zwangspausen an. Wir werden berichten. Für Grgic rückt Torhüterroutinier Michael Rheinhardt (35) aus der Zweiten Mannschaft ins Team. Zudem darf Frederik Hartz (20), Neuzugang vom VfL Bad Schwartau sein 3.Liga-Debüt feiern. Der technisch versierte Allrounder hat vor wenigen Wochen in München sein Medizinstudium begonnen und sich dem TuS angeschlossen. Zuletzt konnte er schon zweimal in der Reserve-Mannschaft sein Können andeuten.
Gegner Kronau/Östringen ist für deutschlandweit gute Jugendarbeit bekannt und die Bundesliga-Reserve ist sicherlich eine der Top-Mannschaften der 3.Liga. Das Team von Trainer Klaus Gärtner ist erwartungsgemäß gut mit 8:0 Punkten gestartet, zuletzt setzte es gegen die Spitzenmannschaften der Liga allerdings vier denkbar knappe Niederlagen.
Vor der Saison konnten acht Neuzugänge aus dem eigenen Jugendförderzentrum vermeldet werden, darunter die Jugend-Nationalspieler Max Haider und Marvin Gerdon. Routiniers wie Kevin Bitz, David Schmidt, Michel Abt, David Ganshorn und Keeper Roko Peribonio stellen aber weiter das Gerüst der Mannschaft. Die Linkshänder David Schmidt und Marius Steinhauser, sowie Torhüter Peribonio trainieren auch bei den Profis der Rhein-Neckar-Löwen mit und hatten in dieser Saison sogar teilweise schon Champions-League Einsätze.
Da am Wochenende die Bundesliga spielfrei hat und somit wohl der gesamte Kader zur Verfügung stehen wird braucht man über die Favoritenrolle wohl nicht lange diskutieren. Die junge Brucker Mannschaft hat also am Samstag nichts zu verlieren und dementsprechend machen sich die Brucker Panther nach dem furiosen Derbysieg gegen Friedberg auch gestärkt auf in Richtung Mannheim. Abfahrt ist um 14.00 Uhr auf der Lände. Fans sind wie immer herzlich eingeladen mitzufahren.